02.07.2018 NEWS 1.Herren

Kaderplanung vor dem Abschluss
Auch in der Sommerpause wurde fleißig weiter am Kader für die kommende Saison gebastelt. Mit Lennart Gees vom Ligakonkurrenten aus Söhre können wir einen neuen oberligaerfahrenen Keeper bei der HSGPH begrüßen. Der 23 jährige Student tritt die Nachfolge von Marcus Ahlborn an und soll zusammen mit Christian Wedemeyer den gewohnt starken Rückhalt im Burgenland bilden. Jonas Smidt wird ebenfalls ein weiteres Jahr im Abwehrzentrum und am Kreis seinen Mann im Kader der 1. Herren stehen, zu Saisonbeginn aufgrund eines Praktikums aber noch etwas eingeschränkt. Wenn die Studienplatzvergabe mitspielt wird auch Eike Gloth weiter für viel Energie in unserem Spiel sorgen.

08.04.2019 Jahresabschluss 2018 & Ausblick 2019

Jahresabschluss 2018 1Handball: Spannend bis zur letzten Minute
Sporthalle Gimte, März 2018: Es hält niemanden mehr auf den Sitzen. Spannender als erwartet gestaltet sich das letzte Saisonspiel der weiblichen A-Jungendmannschaft der Handballspielgemeinschaft Plesse-Hardenberg. Für die Mädchen der Gastmannschaft geht es um viel. Gewinnen sie das Spiel sind sie unabhängig vom Ausgang des parallel laufenden Spiels der JSG Weserbergland Meister der Landesliga Staffel Süd. Es sind nur noch wenige Minuten zu spielen und noch ist die HSG nicht durch.


Nach der Halbzeitpause mussten die Burgenfräuleins einen Dreitorevorsprung der Gegner wettmachen. Und geschickt nutzen die taktisch gut eingestellten Spielerinnen der JSG Münden/Volkmarshausen die Nervosität des HSG-Nachwuchses aus. Auf der Tribüne zittern Eltern und Fans der Mädels mit und hätten das ein oder andere Mal sprichwörtlich ins Holz beißen können. Etwa fünf Minuten vor Schluss gelingen schließlich einige starke Aktionen mit drei HSG-Toren in Folge durch Nele Behrends. 55 Sekunden vor Spielende gleicht der Gegner wieder zum 27:27 aus, ehe erneut Nele Behrends 13 Sekunden vor Schluss den vielumjubelten Siegtreffer erzielt.

08.09.2018 Eröffnungsbericht Saison 2018 / 2019

HSGPH logo 18 Liebe Handballfreunde,

herzlich willkommen zur heutigen Heimspielpremiere unserer 1. Herrenmannschaft hier in der Bovender Halle am Wurzelbruchweg.

Zwischen der letzten und der neuen Spielzeit hat sich im Hintergrund einiges getan. Wir haben uns als neuer Vorstand im April in der letzten Mitgliederversammlung der HSG konstituiert. Und den Schwung aus der Versammlung haben wir mitgenommen und uns in die Organisation der neuen Saison gestürzt. Leider waren wir für viele Sachen sehr spät dran. Das galt für die Zusammenstellung der Mannschaften, die Trainerfindung, die Verteilung der Hallenzeiten und einiges mehr.

09.07.2018 1. Damen, 2. Damen und weibl. A-Jugend

Teambuilding 1. & 2. Damen und A-Jugend
In der kommenden Saison rücken wir noch näher zusammen.
Unsere A-Mädchen werden sowohl die 2.Damen im Spielbetrieb unterstützen, als auch mit der 1.Damen trainieren und sicherlich auch die ein oder andere Minute Oberliga-Luft schnuppern. 2.Damen-Spielerinnen wiederum werden auch in der 1.Damen eingesetzt. Eine enge Vernetzung ist so das A und O. Mit Julia Herale, Trainerin der A-Jugend und Spielerin der 2.Damen und mit Maike Rombach, Trainerin der 2.Damen und Spielerin der 1.Damen, klappt dies bisher reibungslos.

09.11.2018 Handball an der Schule

Handballaktionstag an der Grundschule in Eddigehausen

Am vergangenen Freitag, den 09.11. führten Devi, Lenni und ich an der Grundschule in Eddigehausen einen Handballaktionstag mit den Jungen der dritten und vierten Klasse durch.

Nach einer Begrüßung fingen wir zunächst mit einem kleinen Aufwärmspiel an, bei dem sich die Jungs schon einmal ordentlich austoben konnten. Da es darum gehen sollte, den Jungs Handball näher zu bringen und sie erste Erfahrungen sammeln zu lassen, machten wir anschließend ein paar Übungen zum Passen, Prellen und Werfen. Alle beteiligten sich gut und gaben sich große Mühe, das Tor so oft wie möglich zu treffen.

10.05.2018 Ein bewegtes Jahr 2017 / Rückblick 2017 & Ausblick 2018

Logo HSG Plesse-Hardenberg altErstmals Drittligahandball im Burgenland
„Standing Ovations“ in den letzten Minuten der Saison 16/17 in der Halle am Wurzelbruchweg in Bovenden. Angefeuert von den Trommlern der „Drumline“ der HSG Plesse-Hardenberg klatschen die zahlreichen Zuschauer begeistert Beifall zum Sieg der 1. Damenmannschaft im letzten Saisonspiel Mitte Mai 2017. Mit 29:24 gewinnt das HSG-Ensemble ihr letztes Saisonspiel in der Oberliga Niedersachsen und wird damit zum zweiten Mal in Folge Meister in ihrer Spielklasse. So ist es nicht nur die Begeisterung für ein gelungenes Spiel, die die Zuschauer zum Ausdruck bringen, sondern der Respekt für die Leistung von Spielerinnen und Betreuerteam über die gesamte Saison hinweg.

10.07.2018 NEWS 1.Herren

Viel Erfahrung für die HSGPH

Mit Daniel Menn von der HG Rosdorf Grone ist es uns gelungen einen sehr erfahrenen Kreisläufer zur HSGPH zu lotsen. Bei seinen Stationen in Münden, Duderstadt und Rosdorf hat er über Jahre hinweg in der 3. Liga und der Oberliga gespielt und wir sind froh, dass er in der kommenden Saison für uns auflaufen wird.

12.09.2018 Herren I Kader-News

meyer ganz 300Maik Meyer verlässt die HSG Plesse-Hardenberg

Maik Meyer wird ab sofort das Trikot des TV Jahn Duderstadt tragen. Er wechselte 2012 von der SG Spanbeck/Billingshausen zur HSG Plesse-Hardenberg und spielte seitdem in der ersten Herrenmannschaft am Kreis. Bei dem Verbandsligisten in Duderstadt sucht er nun noch einmal eine neue sportliche Herausforderung.

Wir bedanken uns bei Maik und wünschen ihm viel Erfolg und vor allem Gesundheit für seine sportliche Zukunft!

 

 

 

13.06.2018 Mini-Spielfest / Jugendturnier

HSG Plesse-Hardenberg richtet 24. Jugendturnier aus

Pünktlich anpfeifen wollen die Handballer der HSG-Plesse-Hardenberg ihr diesjähriges Jugendturnier am Sonntag, dem 17. Juni auf dem Sportplatz des SV Eddigehausen. Ziel ist es, alle Spiele der aus der ganzen Region Südniedersachsen angereisten Jugendmannschaften bis zum WM-Auftaktspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft abzuschließen.

Insgesamt haben 34 Mannschaften der Altersklassen E, D und C-Jugend gemeldet. „Alle Spielpläne für die vier Spielfelder sind erstellt“, erläutert Spielleiter Marc Köhring, aber zur Not können er und sein Team noch Anpassungen vornehmen. 24 Jahre Erfahrung machen sich da bezahlt, so dass er mit einem rechtzeitigen Abschluss der Siegerehrungen um kurz vor 17:00 Uhr rechnet.

Bereits am Samstag ab 13:00 Uhr treten die jüngsten Nachwuchshandballer gegeneinander an. 17 „Mini-Mannschaften“ werden ihren Einsatz auf dem Spielfeld zeigen. Für manchen Teilnehmer ist es die erste Erfahrung in einem regulären Spiel. Da gilt es erst einmal das richtige Tor ins Visier zu nehmen. Lautstark angefeuert werden die Kinder erfahrungsgemäß von Betreuern und Eltern. Fachmännisch beäugt wird der Nachwuchs von den Oberliga-Spielern und Spielerinnen, die sich ebenfalls in der Turnierdurchführung der HSG engagieren. Damit Besucher, Spieler und Spielerinnen noch echten Amateursport genießen können, bevor am Sonntagabend die Fußballprofis übernehmen.