Mit einem kleinen Kader ging es für uns am Samstag, den 19. März Richtung Bremen. Nach einem kleinen Spaziergang und anschließendem konzentrierten Aufwärmen wurde das Spiel um 15:00 angepfiffen. Wir starteten in das Auswärtsspiel gegen den TV Oyten mit einem Auswechselspieler auf der Bank und Patte am Ball. Die letzten Trainingseinheiten machten sich von Anfang an bemerkbar, durch gutes Stoßen konnten wir von vorne rein einige Punkte im Angriff erzielen. Auch unsere Abwehr stand von Anfang an sehr gut, durch das Verschieben und Übernehmen-Übergeben konnten wir gute Bälle abfangen und einige Tempogegenstösse in Tore umwandeln. Zufrieden mit unserer Leistung und auch etwas erschöpft gingen wir mit einem Halbzeitstand von 13:9 in die Kabine.

Die Chancen auf einen Sieg waren nicht gering, da wir mit dem TV Oyten auf Augenhöhe standen. Hoch motiviert und mit vereinten Kräften starteten wir in die 2. Halbzeit des Spiels. Die Stimmung unter den Spielern, sowie auf der Bank war gut und die Anspannung groß. Wir nährten uns immer wieder dem Punktestand der Gegner an. Dies gelang uns durch hervorragende Zusammenarbeit in der Abwehr und einige Ballgewinne. Jedoch hatte nicht nur das gegnerische Team, sondern auch wir einige Ballverluste und verpasste Torchancen. Gegen Spielende, in der 56 Spielminute konnten wir einen Punktegleichstand mit 21:21 erzielen. Als Mannschaft haben wir unser Bestes gegeben und als Team alle zusammen bis zum Schluss gekämpft. Jeder von uns hat Alles gegeben und jeder Feldspieler konnte mindestens ein Tor erzielen. So konnten wir das Spiel miteinem Endstand von 23:22 für den TV Oyten beenden. Auf dieses Spiel und die heute erbrachte Leistung können wir in den nächsten Wochen aufbauen und trotz Niederlage stolz sein. Es spielten Schrader(2), Loewe(5), Rohmeyer(2), Holze(2), Huck(2), Wigger(3), Meißner(6),Weitemeyer(im Tor), Tauber(im Tor).