Handball in LK Göttingen und Northeim

 

Schiedsrichterausbildung

Kurzfristig sind noch freie Plätze in Ausbildungsgängen für Schiedsrichter vorhanden.
Die Lehrgangsorte liegen im südlichen Teil unserer Handball-Region.

Schiedsrichter-Grundausbildung in Duderstadt vom 31.01. - 02.02.2025
Anmeldung zur Schiedsrichter-Grundausbildung

Für Rückfragen steht euch Christian Wedemeyer unter wedemeyer.christian@web.de zur Verfügung.

Handball-WM 2025

Hier gibt es den Spielplan zur aktuell laufenden Handball-Weltmeisterschaft: Spielplan

16.05.2023 1. Herren - Vorbereitungsstart

HSG Plesse-Hardenberg startet mit erstem Test gegen TSV Vellmar in die Vorbereitung

Die erste Woche der Vorbereitung nach dem freiwilligen Oberliga-Abstieg der Handballer der HSG Plesse-Hardenberg ist bereits absolviert.

Am vergangenen Montag bat der Trainer die Spieler zum ersten Auftakt, am gestrigen Sonntag stand schon das erste Testspiel an. In der ersten Phase der Saisonvorbereitung auf die am ersten Septemberwochenende startende Verbandsligasaison, stehen neben einer reinen Athletikeinheit im Athleticum Junge auch noch drei Einheiten pro Woche in der Halle an. Neben den konditionellen Grundlagen wird auch schon früh mit dem Ball gearbeitet, um dem neu formierten Team die Möglichkeit zu geben, sich gut aufeinander einzustellen. In der zweiten Phase der Vorbereitung gibt es (auch aufgrund der gleichzeitigen Schließung aller dem Verein zur Verfügung stehenden Hallen) eine kurze hallenhandballfreie Zeit mit Trainingseinheiten im Gesundheitszentrum Dr. Roy Kühne in Northeim, Beachhandball- und Schwimmeinheiten, bevor es dann in den letzten drei Wochen darum geht, sich optimal auf den ersten Gegner der Saison 2023/2024, den TV E. Sehnde vorzubereiten.

Viele Tests vor dem Start der Saison

Neben zwei weiteren Testspielen (am 30.07.23 um 17 Uhr in Nörten-Hardenberg) gegen den MTV Moringen und (am 05.08.23 in Mühlhausen) gegen den VfB TM Mühlhausen 09 stehen auch zwei Turnierteilnahmen an. Am 19. Und 20. August reist das Team im Rahmen des Trainingslagers in die Rattenfängerstadt nach Hameln und nimmt am Steinmann-Cup der TSG Emmerthal teil. Hier trifft man nicht nur auf bekannte Mannschaften der letzten Oberligasaisons, sondern auch auf kommende Gegner in der anstehenden Verbandsligasaison. Besonders freut man sich hier auf ein mögliches Aufeinandertreffen mit der HSG OHA, da man die Nachbarn aus dem Harz schon am zweiten Spieltag der kommenden Saison zum ersten Derby begrüßen darf (Fr., 08.09.2023 in Bovenden).

Teilnehmer Steinmann-Cup 2023

HSG OHA (Verbandsliga Niedersachsen)

HV Barsinghausen (Verbandsliga Niedersachsen)

Sportfreunde Söhre 2 (Landesliga Süd)

TSG Emmerthal (Landesliga Mitte)

TuS GW Himmelsthür (Verbandsliga Niedersachsen)

TuS Vinnhorst 2 (Verbandsliga Niedersachsen)

VFL Herford (Landesliga Westfalen)

HSG Plesse-Hardenberg e.V. (Verbandsliga Niedersachsen)

Derby-Vorbereitung ist auch die Überschrift der darauf folgenden Turnierteilnahme, wenn man bei der zweiten Auflage des VHM-Cups in Hann. Münden als Titelverteidiger an den Start geht. Gegen den Gastgeber aus der Drei Flüsse Stadt geht es auch im zweiten Derby der Saison am 16.09.23 (19:15 Uhr, Hann. Münden).

Erster Test mit Niederlage gegen Oberliga-Absteiger

Das neu formierte Burgenteam verlor den ersten Test der Saison gegen die TSV Vellmar mit 24:31 (9:12). Nachdem in der ersten Woche der Vorbereitung neben Belastungstests und Athletikeinheiten nur wenig Zeit für taktische Inhalte war, überrascht das Ergebnis nicht. Beide Mannschaften starteten mit Unsicherheiten im Angriffsspiel in die Partie, sodass es nach knapp sechs gespielten Minuten noch 1:1 stand. In der Folge kamen die Gäste aus der Nähe von Kassel immer besser ins Spiel, vor allem der stark agierende Willrich am Kreis sollte die Vordermänner des gut aufgelegten Wigger im Tor immer wieder vor Probleme stellen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit machte sich bemerkbar, dass man in den verschiedenen neuen Formationen, zwar gute Chancen herausspielen konnte, aber diese häufig nicht zu nutzen wusste. Zu den Fehlern im Abschluss kamen Mitte der zweiten Halbzeit dann auch noch Absprache-Probleme im Deckungsverbund, eine sieben-Tore-Führung der Gäste war die Folge. Anschließend stabilisierte sich die Verteidigung wieder und man konnte auch das Tempospiel durch einfache Ballgewinne wieder forcieren, allerdings wurden auch hier mehrere hundertprozentigen Chancen liegen gelassen, sodass man das Spiel mit 24:31 abschloss. „Das Ergebnis ist uns heute noch nicht ganz so wichtig, im Vordergrund der heutigen Partie stand das Sammeln von Eindrücken und die Identifikation von den wichtigsten Baustellen“ stellte der Trainer im Anschluss klar. „In den nächsten Wochen werden wir vor allem noch an den Absprachen in der Deckung arbeiten müssen. Das Tempospiel nach vorne sah schon sehr gut aus, hier müssen wir nur noch mehr aus unseren Chancen machen.“

Neuer Kader mit 7 Zugängen

Wie bereits bei der Bekanntgabe des Oberliga-Rückzugs zu lesen war, wird man bei der HSG Plesse vermehrt den Fokus auf die Entwicklung von Spielern aus den eigenen Reihen setzen. Vier der aktuell sieben Neuzugänge stammen aus den eigenen Reihen und haben zum Teil schon Erfahrung in der letztjährigen Oberliga-Mannschaft sammeln können. Zum Verein dazu gestoßen sind Bereits Dino Bacic, Mathis Gründer und Benjamin Kehl. Bacic hat schon Erfahrung in der kroatischen und österreichischen ersten Liga sammeln können und kommt vom Eschweger TSV. Gründer hat es studienbedingt nach Göttingen gezogen, vorher hat er die Handballschuhe für die DJK Grün Weiß Werden in der Landesliga Nordrhein geschnürt. Kehl kommt vom TSV Burgdorf, hat dort nach der A-Jugend-Bundesliga erste Erfahrungen in der Oberliga sammeln können.

Kader 2023/2024

Zugänge

Abgänge

Büttner, Malte

Bacic, Dino (Eschweger TSV)

Arndt, Jonas (2. Herren)

Funke, Felix

Friedrichs, Jan (2. Herren)

Crazius, Jan (TV J Duderstadt)

Herrig, Sebastian

Gründer, Mathis (DJK Grün Weiß Werden)

Lange, Luca (TuS Altwarmbüchen)

Hinz, Kajo

Kehl Benjamin (TSV Burgdorf)

Nörtemann, Philipp (TG Münden)

Meyners, Luke

Pieper, Yannic (2. Herren)

Schäfer Sören (Studium)

Rambousky, Adrian

Spelly, Fabian (2. Herren)

Schlüter Joshua (Berlin)

Seibt, Eric

Weber, Felix (2. Herren)

Von Consbruch, Alexander (Northeimer HC)

Springer, Yanik

 

 

Streich, Torben

 

 

Sültmann, Malte

 

 

Wigger, Lasse

 

 

Zidar, Tomislav

 

 

Über die aktuellen Akteure des Teams hinaus befindet man sich noch mit zwei weiteren Neuzugängen in guten Gesprächen, die so schnell wie möglich einen positiven Abschluss finden sollen.

Das Team und der Trainer blicken gespannt auf die nächsten Wochen, will man doch optimal auf die kommende Saison vorbereitet sein. Hier wird es neben den drei Derbys gegen Rhumetal, Oha und Münden auch zu interessanten Duellen gegen den TuS Altwarmbüchen kommen, dem sich Luca Lange, Leistungsträger der letzten beiden Saisons im Dress der Plesser, wegen seines Umzuges nach Hannover angeschlossen hat. 

News 1. Herren

19.01.2025 1.Herren - TG Münden

Brauseboys treffen im Derby auf TG Münden

Am Sonntag, den 19. Januar um 17:00 Uhr, trifft die HSG Plesse-Hardenberg in der Sporthalle Nörten-Hardenberg auf die TG Münden. Beide Teams gehen hochmotiviert in die Partie, denn es geht um wichtige Punkte in der Oberliga Niedersachsen.

Die HSG will vor heimischem Publikum ihren Saisonverlauf bestätigen und die Fans mit einem weiteren Heimsieg begeistern. Die Mannschaft setzt dabei auf Teamgeist und den Rückhalt in der eigenen Halle. Die TG Münden hingegen reist mit dem Ziel an, sich nach durchwachsenen Leistungen zu steigern und mit Kampfgeist zu überraschen.

03.01.2025 1. Herren nach Winterpause zurück

HSG Plesse-Hardenberg: Intensive Winterpause und großes Ziel im Derby gegen TG Münden

Die erste Herrenmannschaft der HSG Plesse-Hardenberg hat sich in der Winterpause intensiv auf die Herausforderungen der Rückrunde in der Oberliga Niedersachsen vorbereitet. Mit einem ausgeglichenen Punktestand von 10:10 und Platz 7 in der Tabelle ist das Team auf Kurs, die gesteckten Saisonziele zu erreichen. Die Hinrunde hat jedoch gezeigt, dass noch Luft nach oben besteht, vor allem in der Minimierung technischer Fehler und der effizienteren Nutzung von Überzahlsituationen.

Die Mannschaft brennt auf den Neustart, und das Derby gegen die TG Münden am 19. Januar 2025 in der Halle in Nörten-Hardenberg wird dabei ein echtes Highlight.
Ein Derby mit besonderer Bedeutung

16.12.2025 2. Herren - Zwischenbilanz

2. Herren stellen sich neu auf

„Einen Schritt zurück, damit die Mannschaft einen Schritt voran kommt“

Nach 10 Spieltagen steht die 2. Herren mit 8:12 Punkten auf einen Nichtabstiegsplatz und hat aktuell 4 Punkte Vorsprung vor einem direkten Abstiegsplatz. Aus dieser Sicht gesehen könnte man erstmal zufrieden sein. Betrachtet man die Umstände, mit schwieriger Hallensituation und der daraus resultierenden teilweise nicht praktikablen Trainingssteuerung, eigentlich noch mehr. Trotzdem bin ich als Trainer und auch meine Mannschaft mit der Art und Weise wie wir Handball spielen nicht zufrieden. Unzufriedenheit auf beiden Seiten ist erstmal ein guter Startpunkt für Veränderung.

Nach der unnötigen und auch enttäuschenden Niederlage gegen Elm hat die Mannschaft und auch ich als Coach die Köpfe rauchen lassen und nach einer Lösung für verschiedene Probleme gesucht.

30.11.2024 1.Herren - TuS GW Himmelsthür - Entfällt

Achtung: Halle auch in Nörten-Hardenberg gesperrt! Alle Heimspiele vom 30.11./01.12. entfallen.

Plesse Herren erwarten starke Hildesheimer

Nach acht Spielen hat sich die 1. Herren der HSG Plesse-Hardenberg mit 8:8 Punkten auf dem siebten Platz der Oberliga Süd niedergelassen. Dabei konnte die Mannschaft trotz einiger schwacher Spiele bereits ihre Leistung und die Zugehörigkeit in die Oberliga bereits unter Beweis stellen.

Am Samstag den 30.11. um 20 Uhr kommt der zweitplatzierte aus Himmelsthür zu Gast nach Nörten‑Hardenberg. Die Hildesheimer kommen vor allem über ihre individuelle stärke auf allen Positionen, sowie einer harten Abwehr.

17.11.2024 1. Herren - TuS Altwarmbüchen 25:30 (14:14)

Keine Punkte in heimischer Halle

Die Erste Herrenmannschaft musste am Sonntagabend gegen den TuS Altwarmbüchen den Kürzeren ziehen. Wir hatten uns gegen den Gegner besonders auf eine offensive Abwehr eingestellt, uns war also klar dass wir technische Fehler minimieren mussten um keine einfachen Tore durch Tempogegenstöße zu erlangen. Die Gegner erwischten einen leicht besseren Start, wobei häufig unsere Fehler zu Stärkephasen der Hannoveraner führten. Allerdings konnte man mit einem 14:14 Unentschieden in die Kabine gehen. Besonders aufgrund eines starken Malte Büttners auf unserer Seite, der zur Halbzeit bereits 7 Tore auf seinem Konto zu verzeichnen hatte.

16.11.2024 1.Herren - TuS Altwarmbüchen

Vorabendkracher in Nörten

Kommenden Sonntag lässt uns Coach Schäfer wieder in Nörten von der Leine. Wir treffen auf den TUS Altwarmbüchen. Die Jungs von Trainer Robin Kothe sind kein neuer Gegner für uns, trafen wir dieses Jahr schon zwei Mal auf die Jungs aus Hannover. Das letzte Spiel aus der letzten Saison sollte uns allen noch gut vor Augen sein, kamen wir zum Saisonabschluss dort mächtig unter die Räder. Zuletzt haben wir bei einem Vorbereitungsturnier gegen die Jungs gezeigt, wie es gehen könnte, wenn wir es schaffen, die nötige Konzentration und das richtige Maß an Kampf auf das heimische Parkett zu zaubern.

In der Vorbereitung auf die neue Saison konnten sich die Kothe-Mannen noch einmal gezielt verstärken. Die eingespielte Truppe, angeführt von ihrem pfeilschnellen Linksaußen Moritz Paternoga, starteten stabil in die neue Saison. Einem deutlichen Erfolg in Anderten folgte ein Sieg gegen Duderstadt, ehe man das erste Mal gegen Vinnhorst den Kürzeren zog. Zuletzt tat man sich wie wir am letzten Wochenende in Heidmark schwer, konnte sich aber dank eines Treffers von Luca Lange doch die zwei Punkte sichern, ehe man gegen den letztjährigen Verbandsligameister knapp mit 33:35 das Nachsehen hatte.

09.11.2024 HSG Heidmark - 1.Herren 24:28 (11:12)

Kämpferischer Sieg!

Nach einem sehr erkämpften Sieg gegen die HSG Heidmark haben wir die nächsten 2 Punkte im Rucksack. Das Spiel sah erst garnicht gut aus für die HSG Plesse Hardenberg, da man erst kurz vor der 7. Minute den ersten Treffer von Nicolas Zimmer verbuchen konnte. Das Spiel überzog sich mit mehreren Technischen Fehlern und einer unterirdischen Torverwertungsquote, hierbei muss man sagen das der Torwart von HSG Heidmark ( Hauke Lenz ) ein sehr gutes Spiel hatte.

Das Burgenteam konnte erstmals in der 27. Minute in Führung gehen ( Malte Büttner zum 11:10 aus Burgensicht ), dies ist aber auch Torben Streich zu verdanken der auch ein überragendes Spiel gemacht hat und uns das Tor freigehalten hat und auch durch seine Torwartleistung ein großer Punkt war beim Thema Sieg.

09.10.2024 HSG Heidmark - 1.Herren

Lange Reise mit Punkten belohnen

Am Samstag steht für die 1.Herren der HSG Plesse-Hardenberg eine weite Auswärtsfahrt an. Genauer gesagt geht es zur HSG Heidmark nach Fallingbostel. Die Gastgeber aus der Heide sind in dieser Spielzeit noch ohne Pluspunkte. Aber gerade das letzte Spiel der Gastgeber gegen den TuS Altwarmbüchen zeigt, dass die 1.Herren keine Punkte geschenkt bekommen wird.

Der Sieg der HSGPH gegen Barsinghausen gibt Mut um auch am Wochenende wieder Punkte zu sammeln. In dieser Trainingswoche gilt es, sich auf den Gegner einzustellen. In den vergangenen Spielen der HSG Heidmark, ist deutlich geworden, dass man vor allem die Außen im Blick haben muss. Durch kluges und schnelles Einlaufen, bringen Sie oft die Abwehr zur Verzweiflung. Dies darf und soll der HSGPH möglichst wenig passieren. Hier sind vor allem auf Nils Rosemann und Jonas Beuge zu achten.

27.10.2024 1.Herren - HV Barsinghausen

Brause Boys wollen Wiedergutmachung!

„Endlich wieder Heimspiel“ heißt es für die 1. Herren der HSGPH am kommenden Sonntag. Zu Gast in der Sporthalle an der Bünte ist der HV Barsinghausen, Anwurf ist um 17:00 Uhr.

Nach der deutlichen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den TuS Vinnhorst (34:47) haben die Brause Boys einiges gutzumachen. Besonders die Abwehr muss sich steigern, denn mit Merlin Otto kommt einer der Top-Torjäger der Liga nach Nörten.

Mit dem HV Barsinghausen reist zudem ein alter Bekannter aus der vergangenen Saison an. Die Begegnungen in der Vorsaison waren jeweils hart umkämpft und endeten knapp zugunsten der Heimmannschaft. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Reichhardt ist mit 6:2 Punkten gut in die neue Saison gestartet und belegt nach vier Spieltagen Platz 6, zwei Ränge vor der HSGPH. Einzig gegen den TuS Altwarmbüchen (22:28) musste Barsinghausen eine Niederlage hinnehmen.

28.09.2024 1.Herren - TV Jahn Duderstadt 28:31 (8:16)

Keine Punkte im Derby: HSG Plesse Hardenberg unterliegt TV Jahn Duderstadt

Die erste Herrenmannschaft der HSG Plesse Hardenberg musste sich im ersten Derby der Saison mit 28:31 gegen den TV Jahn Duderstadt geschlagen geben.

Am vergangenen Samstag war Derby-Zeit in Dransfeld. Vor einer vollbesetzten Halle gingen beide Teams hochmotiviert und mit großem Kampfgeist in das Spiel. Den besseren Start erwischten jedoch die Gäste aus Duderstadt. Durch einen stark aufspielenden Stjepan Knezić setzte sich Duderstadt früh mit 0:4 aus ihrer Sicht ab. Hinzu kam eine starke Leistung von Torhüter Paul Koch, der vor allem in der Anfangsphase viele Würfe der HSG entschärfen konnte und so den Vorsprung seiner Mannschaft weiter ausbaute. Plesse blieb im Angriff zu inkonsequent, welches Duderstadt mit schnellen Gegentoren bestrafen konnte. Koch parierte in der ersten Halbzeit ebenfalls zwei Siebenmeter, was zu einem deutlichen Halbzeitstand von 8:16 führte.

21.09.2024 TSV Anderten 2 - 1.Herren

1.Herren strebt zweiten Saisonsieg an

Am kommenden Samstag, den 21. September 2024, tritt die 1. Herren der HSG Plesse-Hardenberg zum dritten Saisonspiel bei der Zweitvertretung des TSV Anderten an. Nach einer deutlichen Auftaktniederlage gegen Hameln (26:37) und einem hart erkämpften Heimsieg gegen die SG Börde Handball (31:30) hat sich das Burgenteam fest vorgenommen, in Anderten den zweiten Saisonsieg einzufahren. Dabei wird die Mannschaft um Kapitän Sebastian Herrig bei der ungewohnten Anwurfzeit um 14:00 Uhr von Beginn an hellwach sein müssen.

14.09.2024 1.Herren - SG Börde Handball 31:30 (17:13)

Nervenschlacht zum Heimspielauftakt

Vergangenen Samstag stand das erste Oberligaheimspiel in Nörten seit langer Zeit auf dem Programm. Zu Gast war die Spielgemeinschaft Börde Handball aus dem Raum Hildesheim. Ein für uns unbekannter Gegner, spielten die Gäste von Trainer Georgi Nikolov letztes Jahr schon in der alten Oberliga. Dort fand das Team schlecht in die Saison, konnte in der Rückrunde aber ein paar Punkte sammeln. Da die Mannschaft aus dem Hildesheimer Raum allerdings am ersten Spieltag aufgrund des Rückzugs von Fallersleben spielfrei hatte, war die Vorbereitung auf die Gäste nicht so leicht. Videomaterial aus der letzten Saison wurde gesichtet, die Abwehr eingestellt und analysiert, dass das Tempospiel eine große Rolle spielen werden.

14.09.2024 1.Herren - SG Börde Handball

Erstes Heimspiel der Saison

Am kommenden Samstag um 19:15 Uhr geht es für die 1. Herren der HSGPH in Nörten-Hardenberg in das erste Heimspiel der Saison. Nachdem das Auftaktspiel in Hameln nicht erfolgreich beendet wurde, will man gegen Börde in eigener Halle die ersten zwei Zähler einsammeln. Gegen Hameln konnte man lange mithalten und einen guten Ball spielen, aber in der letzten Viertelstunde, war die Energie raus, da der Kader auch aufgrund von einigen Ausfällen nicht die Breite hatte um bis zum Ende das Spiel spannend zu gestalten. In der Trainingswoche soll der Fokus weiterhin auf die Abwehr gesetzt werden, um aus einer stabilen Abwehrleistung auch einfache Tore über ein schnelles Tempospiel heraus zu generieren.

07.09.2024 VfL Hameln - 1.Herren 37:26 (17:15)

45 Minuten reichen leider nicht

Am vergangenen Samstag ging es für die 1.Herren zum 1.Saisonspiel in der neuen Oberliga zum VfL Hameln. Die Jungs aus der Rattenfängerstadt beendeten die letzte Saison in der Oberliga auf dem 9.Platz und waren somit die erste Mannschaft die den Aufstieg nicht geschafft hat. Aus diesem Grund war der HSG klar, dass dies kein einfaches Spiel wird.

Die HSG kam aber gut ins Spiel. Den ersten Treffer der HSG in dieser Saison machte Linus Lüdecke. Er war es auch, der  direkt nachlegte und auf 2:1 für die HSG erhöhte. Über weitere Treffer von Nicolas Zimmer und Tomislav Zidar konnte die HSG mit 6:4 in Führung gehen. Danach kam ein kleiner Bruch ins Spiel der HSG und man ging in einen 11:13 Rückstand. Durch zwei Treffer von Jonas Arndt konnte die HSG wieder ausgleichen.

07.09.2024 VfL Hameln - 1.Herren

Es geht wieder los! 1. Herren in Hameln gefordert

Am kommenden Samstag, den 07.09.2024, startet die Oberliga-Saison für die erste Herrenmannschaft. Für die Brauseboys geht es nach Hameln, wo um 19:00 Uhr der Anpfiff erfolgt.

Die HSG Plesse-Hardenberg hat die Sommerpause intensiv genutzt, um sich optimal auf die neue Saison vorzubereiten. Trainer Patrick Schäfer hat das Team sowohl taktisch als auch konditionell auf die bevorstehenden Herausforderungen eingeschworen. Besonders die vielen jungen Neuzugänge haben sich gut ins Team eingefügt und könnten bereits am Wochenende eine Schlüsselrolle spielen. Im Mittelpunkt steht dabei das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüter, auf das das Trainerteam in der Vorbereitung großen Wert gelegt hat. Eine kompakte und aggressive Defensive soll den Grundstein für schnelle Gegenstöße legen.

10.07.2024 1. Herren - Start in die Vorbereitung

HSG Plesse-Hardenberg startet in die Vorbereitung: Mit neuem Schwung in die Saison 2024/2025

Nachdem die Handballmannschaft der HSG Plesse-Hardenberg e.V. seit Anfang Juni eigenverantwortlich unter den Vorgaben ihres Trainers trainiert hat, startete am 1. Juli das offizielle Mannschaftstraining. Viermal wöchentlich arbeiten die Spieler nun gemeinsam daran, sowohl ihre konditionellen Fähigkeiten als auch ihre handballtaktischen Fertigkeiten zu verfeinern. Unterstützt werden sie dabei vom Athleticum Junge, wo einmal pro Woche eine spezielle Krafteinheit auf dem Programm steht.

Die meisten Trainingseinheiten finden in der Sporthalle in Nörten-Hardenberg statt, da die Sporthalle in Bovenden wegen einer Leckage im Dach voraussichtlich bis weit in den Winter hinein für den Schul- und Vereinssport gesperrt bleibt. Hier muss die HSGPH mal wieder zusammenrücken“.