Handball in LK Göttingen und Northeim

 

Minihandball-Spielfest und Jugendturnier der HSGPH

Safe the date: 14. / 15. Juni 2025

Einladung zum Minihandball-Spielfest: hier

Einladung zum Jugendturnier: hier

Anmeldeformular Jugendturnier: hier

REWE Scheine für Vereine | HSG Plesse Hardenberg e.V.

23.05.2025 Jahreshauptversammlung

Die Handballspielgemeinschaft HSG Plesse-Hardenberg e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, dem 23. Mai um 19:00 Uhr in das Sporthaus des Bovender Sportvereins, Südring 56, Bovenden ein. Die Tagesordnung lautet:

            • Begrüßung
            • Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
            • Bericht des Vorstandes
            • Kassenbericht
            • Bericht der Kassenprüfer
            • Entlastung des Vorstandes
            • Sonstiges

 

Wir freuen uns auf einen Rückblick auf die vergangene Saison und den Ausblick in die nächste Spielzeit.

Featured

10.05.2025 Letzter Heimspieltag

Letzter Heimspieltag

Am kommenden Samstag, den 10.05.2025 findet in der Bovender Sporthalle am Wurzelbruchweg der letzte große Heimspieltag statt. Eröffnet wird der Spieltag mit dem Spiel der weiblichen E-Jugend. Um 11:30 Uhr geht es hier gegen den MTV Rosdorf.

Im Anschluss folgen unsere Seniorenmannschaften. Hier startet um 14:45 Uhr die 2.Damen gegen die HSG Langelsheim/Astfeld. Für die 2.Damen steht ein schweres Spiel an. Es kommt der Tabellendritte. Nach einem Unentschieden im Hinspiel möchte die 2.Damen im Heimspiel gerne die nächsten 2 Punkte einsammeln.

24.04.2025 Neue Ausstattung für die Schiedsrichter

Neue Ausrüstung für unsere Schiedsrichter – Dank an Peter Peters Malermeister

Die Schiedsrichter unseres Handballvereins dürfen sich über neue Ausrüstung freuen! Möglich gemacht wurde dies durch eine großzügige Beitrag des Malerbetriebs Peter Peters aus Nörten-Hardenberg. Die neuen Outfits sorgen nicht nur für ein einheitliches und professionelles Auftreten, sondern bieten auch den nötigen Komfort für den Einsatz in der Halle.

Der Kontakt zu Peter Peters entstand durch den Förderverein der HSG "Plesse" e.V., der sich kontinuierlich für die Unterstützung und Weiterentwicklung unseres Vereins engagiert. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die erfolgreiche Vermittlung und natürlich an unseren Sponsor, der mit seiner Unterstützung einen wertvollen Beitrag für den Handballsport in der Region leistet!

30.03.2025 E- und D-Jugend als Einlaufskids

Spannendes Handballerlebnis für die mE- und mD-Jugend der HSG Plesse-Hardenberg

Am vergangenen Wochenende erlebten die männliche E- und D-Jugend der HSG Plesse-Hardenberg ein besonderes Highlight. Mit einem eigens organisierten Bus machten sich die jungen Handballer zusammen mit ihren Betreuern und Eltern auf den Weg nach Kassel, um als Einlaufkinder beim Spiel von MT Melsungen gegen den THW Kiel dabei zu sein. Mit leuchtenden Augen und strahlenden Gesichtern betraten sie die Halle, begleitet vom Jubel der Fans.

04.03.2025 2. Herren - Ausblick Saison 25/26

Trainerwechsel und Verjüngung: Die zweite Herrenmannschaft der HSG Plesse-Hardenberg vor einem Umbruch

Die zweite Herrenmannschaft der HSG Plesse-Hardenberg steht vor einer wegweisenden Veränderung: Das aktuelle Trainer-Duo wird zur kommenden Saison nicht mehr weitermachen. Nach drei erfolgreichen Jahren zieht sich Spielertrainer Christian Brand aus seiner Doppelrolle zurück.
Christian Brand: „Die Akkus sind leer!“

„Nach drei erfolgreichen Jahren sind die Akkus leer! Die Doppelfunktion als Spielertrainer ist sehr komplex und herausfordernd“, erklärt Brand. „Persönlich habe ich noch zu viel Spaß am Handballspielen und kann mich deswegen noch nicht nur auf die Bank setzen. Zudem bin ich nächste Saison alleiniger Trainer der E-Jugend meines Sohnes und werde mich darauf voll fokussieren.“

19.01.2025 Neue Trainingsanzüge für die 2. Damen

Neue Trainingsanzüge für die 2. Damen

Weihnachten ist zwar schon um, aber bei uns gab es am Samstag wieder Bescherung. Es gab neue Trainingsanzüge für die Mannschaft, was einen einheitlichen Auftritt ermöglicht.

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Sponsoren, die dies erst ermöglicht haben. Ein großes Danke geht an CK-Automobilservice, an SHP-Team Planung & Entwicklung und an Zahnmedizin Holtenserberg.

01.01.2025 Neujahrsgrüße 2025

Liebe Handballfreunde,

an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die in 2024 die HSG Plesse-Hardenberg und ihre Mannschaften unterstützt haben. Das gilt den Stammvereinen sowie den Sponsoren, die uns helfen den finanziellen Aufwand zu stemmen. Ebenso den Vertretern der Landkreise Northeim und Göttingen, die angesichts einer gesperrten Halle flexibel reagiert haben. Ganz besonders gilt der Dank allen Trainern und Eltern, eben allen, die sich für den Spielbetrieb in den vielen Mannschaften engagieren. Wir wünschen allen einen Guten Rutsch in das neue Jahr und vor allem ein gesunden und verletzungsfreies 2025. Wir hoffen darauf, dass wir neben unserer Halle in Nörten-Hardenberg auch bald wieder Heimspiele in der Bovender IGS-Halle austragen können. Der Hallenboden wird bereits verlegt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei einem der vielen Heimspiele, die ab Mitte Januar wieder starten und wünschen allen Handballfans viel Spaß beim Schauen der WM Ende Januar.

Euer Vorstand

Eintrittspreise

 Saison 2024/2025 Dauerkarten

Dauerkarte für alle Spiele 110€
Partnerkarte für alle Spiele 185 €
 
Dauerkarte für 1. Herren und 1. Damen 90 €
Partnerkarte für 1. Herren und 1. Damen 125 €

 

 

31.08.2024 Neuer Sponsor für weibliche und männliche A-Jugend

Rohde AG & HSG Plesse-Hardenberg 

Es freut uns mitteilen zu können, dass wir mit der Firma Rohde AG aus Nörten-Hardenberg einen neuen Sponsor beider A-Jugendmannschaften gewonnen haben. Die Rohde AG hat unsere weibliche A-Jugend mit neuen Trikots und unsere männliche A-Jugend mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet und wird sie in den nächsten 2 Jahren unterstützen.

An dieser Stelle schon jetzt ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung!

15./16.06.2024 Mini- und Jugendturnier Rauschenwasser 2024

Unser Mini- und Jugendturnier - ein Fazit

Und als die letzte Bratwurst gedreht war – und als der letzte Kuchenkrümel verkauft war, da war es Zeit für alle kurz inne zu halten: Was haben wir doch für ein phantastisches Team am Start gehabt! Orga, Schris, Eltern, Mannschaften und FSJ‘ler – alle haben voll mitgezogen, um unseren Kiddies und den Gästen zwei tolle Spieltage auf der Anlage des SV Eddigehausen in Rauschenwasser zu bereiten. An dieser Stelle möchte ich stellvertretend für wirklich alle Conni und Birgit nennen, die im Hintergrund Caro so phantastisch unterstützt haben. Damit war der Nachschub an Kaffee, Kuchen, Brötchen und Würstchen am Point of Sale jederzeit gesichert solange wörtlich zu nehmen „der Vorrat reichte.“

Ich glaube wir haben über 500 Kindern und vielen Eltern ein tolles Event oder wie Ferdi es schreibt ein „Kult-Turnier“ geboten. Dabei stand der Spaß am Handballsport im Vordergrund und das wurde von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern so interpretiert, auch wenn ein gesunder sportlicher Ehrgeiz mit im Spiel war. Das zusammen machte die einmalige Stimmung auf dem Platz aus, die natürlich von dem Super-Wetter begünstigt wurde.

09.06.2024 Ehrung von Stefan Kubanek

LK Göttingen und Kreis-Sport-Bund ehren Stefan Kubanek für besondere Verdienste zur Föderung des Sportes:

In der letzten Maiwoche fand erstmals seit Langem wieder die Ehrung zum Sportler/zur Sportlerin des Jahres im Landkreis Göttingen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Stefan Kubanek für besondere Verdienste zur Förderung des Sportes ausgezeichnet. Petra Graunke vom Kreissportbund würdigte unseren „Kuba“ als jemand, der hinter den Kulissen auf vielfältigste Art und Weise den Handballsport unterstützt. Ob Koordination der vereinseigenen Busse oder auch Wartung und Reparatur derselben. Stefan hat den verkehrssicheren Zustand immer auf dem Schirm. Dazu kommt der jahrelange Auf- und Abbau bei den Heimspielen incl. der Unterstützung des Catering. Nicht unerwähnt blieb die Arbeit beim der Ausrichtung des Minispielfestes, welches am 15./16. Juni wieder ansteht. Sie hob besonders hervor, dass Stefan für alle Probleme in der Halle ein offenes Ohr hat und pragmatische Lösungen findet.