Handball in LK Göttingen und Northeim

 

Schiedsrichterausbildung

Kurzfristig sind noch freie Plätze in Ausbildungsgängen für Schiedsrichter vorhanden.
Die Lehrgangsorte liegen im südlichen Teil unserer Handball-Region.

Schiedsrichter-Grundausbildung in Duderstadt vom 31.01. - 02.02.2025
Anmeldung zur Schiedsrichter-Grundausbildung

Für Rückfragen steht euch Christian Wedemeyer unter wedemeyer.christian@web.de zur Verfügung.

Handball-WM 2025

Hier gibt es den Spielplan zur aktuell laufenden Handball-Weltmeisterschaft: Spielplan

24.07.2023 1. Damen - Im Überblick

Die 1. Damen starteten mit der Vorbereitung auf die nächste Saison schon Anfang Juli. Hierbei lag/liegt der Fokus auf den konditionellen Grundlagen sowie dem funktionellen Athletiktraining um eine gute Basis zu schaffen! Dabei soll aber gleichzeitig viel mit dem Ball gearbeitet werden, um die Ballsicherheit bei spezifischer Belastung zu stärken. Aber das Hauptziel ist und bleibt, die individuelle Förderung und Entwicklung der einzelnen Spielerinnen.

- Kader

Tomislav Zidar (Trainer), Marc Helmstedt (Betreuer)

Nina, Suchy und Nadine Merz

Yasmin Hemke, Lara Al Najem, Marilena Henne, Beke Hartig, Monja Begau, Paula Bachmann, Anneke Schütze, Julia Herale, Laura Müller, Nele Behrends, Hannah Müller, Greta Sophia Pfotzer, Elisa Führ und Jaqueline Ter Fehr

- Abgänge wohin, Neuzugänge woher

Abgänge: Fiona Popp und Finja Loewe (Studium)

Zugänge: Jaqueline Ter Fehr (SC Dransfeld)

- Termine (Trainingslager, Testspiele, Turniere, sonstige Events)

04.08. Spiel gegen Kirchhof 2

10.08. Spiel gegen Fritzlar

11.08.-13.08. Trainingslager / Turnier in Mellendorf (13.08.)

15.08. Spiel gegen Wolfhagen

18.08. Spiel gegen Rohrsen

22.08. Spiel gegen Wolfhagen

31.08 Spiel gegen Fritzlar

02.09. POT in Geismar (letzter Test vor der Saison)

- Trainerteam (also Co, Betreuer etc.) - seit wann - mit Mailanschrift und Handynummer

Tomislav Zidar (Trainer) seit 2023 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel: 0173 9712247

- Trainingszeiten (wann und wo)

Dienstag: 20:30 Uhr

Donnerstag: 19:00 Uhr

Freitag: 20:30 Uhr

in Bovenden

- Saisonziel 

Vordergründig die spezifische Entwicklung der einzelnen Spielerinnen!!!

Trikot Nr.

Name 

Position

1 Nina Suchy TW
3 Yasmin Hemke KM
4 Lara Al Najem-Herrig RA
  Elisa Führ RL/RM/RR
6 Monja Begau KM
7 Marilena Henne RM
8 Rike Schrader RL/RR
10 Beke Hartig RL
14 Lana Huck RM
18 Paula Bachmann RR/RL
19 Anneke Schütze RM
22 Kaja Wigger LA
77 Isabelle Ahrens LA
90 Julia Herale RR
97 Nadine Merz TW
99 Laura Müller  KM
- Tomislav Zidar Trainer
- Marc Helmstedt  Betreuer

News 1. Damen

18.01.2025 Mellendorfer TV - 1. Damen 33:25 (15:13)

Ein gebrauchter Tag: Niederlage in Mellendorf
 
Wo fängt man da am besten an…
 Ein sehenswertes Spiel unsererseits war es auf jeden Fall nicht. Es wäre ein Leichtes, die Leistung auf die Tatsache zu schieben, dass wir ohne Harz spielen mussten – allerdings wäre das wohl gelogen. Heute hat wirklich wenig gepasst, weder im Angriff noch in der Abwehr.

Wir sind relativ holprig ins Spiel gestartet und brauchten eine Weile, bis wir unsere Abwehr koordiniert hatten. Als uns das nach etwa zehn Minuten weitestgehend gelang, konnten wir die erste Halbzeit noch einigermaßen ausgeglichen gestalten. Mit einem Rückstand von zwei Toren gingen wir in die Halbzeitpause (15:13).
Die zweite Halbzeit begann leider noch durchwachsener als die erste, und schnell lagen wir mit sechs Toren hinten (21:15, 35. Minute). Im Angriff fehlte uns die Konsequenz, in die Lücken zu stoßen.

18.01.2025 Mellendorfer TV - 1. Damen

Hinrundenabschluss beim Aufsteiger

Im letzten Spiel der Hinrunde reisen wir am Samstag zum Aufsteiger vom Mellendorfer TV. Nach zehn gespielten Spielen liegen die Gastgeberinnen aktuell mit nur drei Punkten auf dem elften Platz und damit auf einem Abstiegsrang. Allerdings beträgt der Rückstand zur SG Zweidorf/Bortfeld und damit dem zehnten Platz und rettenden Ufer nur drei Punkte. Zudem ließ Mellendorf das erste Mal in dieser Saison aufhorchen, als sie Ende November überraschend einen Punkt beim damaligen Dritten HSG Schaumburg holten und zwei Wochen später ihr erstes Spiel zu Hause gegen den MTV Großenheidorn gewannen. 

07.12.2024 1.Damen - HSG Schaumburg 29:26 (16:16)

Heimsieg beim Weihnachtsspieltag

Am vergangenen Samstag stand unser diesjähriger Weihnachtsspieltag an. Wir freuen uns riesig, dass so viele Fans den Weg in die Halle gefunden haben, um uns zu unterstützen. Umso größer war die Freude, dass wir uns gegen Schaumburg durchsetzen und die zwei Punkte in unserer heimischen Halle behalten konnten.

Das Spiel begann äußerst ausgeglichen. Vom 2:2 in der 5. Minute über das 5:5 nach 11 Minuten bis hin zum 10:10 in der 22. Minute lieferten wir uns ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Auch bis zur Halbzeit konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, und so gingen wir mit einem 16:16 in die Pause. Zu Beginn des Spiels hatten wir zunächst Schwierigkeiten, die gegnerische Kreisläuferin effektiv zu verteidigen. Dies führte unter anderem zu einigen 7-Meter-Würfen auf Seiten unserer Gegnerinnen. Aber auch auf unserer Seite gab es einige 7-Meter, von denen fünf von sechs sicher verwandelt werden konnten.

01.12.2024 Northeimer HC - 1.Damen 32:21 (13:6)

Ein Spiel aus dem wir viel lernen sollten…

Wir verlieren mit 32:21 in Northeim und am Ergebnis kann man schon ablesen, was wohl nicht so gut gelaufen ist – unser Angriff.

Fangen wir mit der ersten Halbzeit an:

Der Fokus in der Trainingsvorbereitung auf Norheim lag auf der Abwehr, da Northeim einige gute Rückraumspielerinnen hat, die sowohl von hinten shooten, als auch in den Zweikampf gehen können.  Aus einer stabilen Abwehr heraus wollten wir viel Tempo nach vorne machen, vor allem in der 2. Welle und mit Schnelligkeit und Spieldynamik Lücken ziehen und aus dem 1:1 Tore erzielen. An sich hat das mit der Abwehr auch ganz gut geklappt, aber unser Angriff hat nicht so performed, wie wir es uns vorgenommen hatten. Technische Fehler, mangelnde Laufbereitschaft, wenig Zug zum Tor und der ein oder andere Fehlwurf sorgte dafür, dass wir nur 6 Tore in der ersten Halbzeit geworfen haben. (Was im Übrigen nicht das schlechteste Ergebnis in einer Halbzeit in Northeim war, was wir jemals erzielt haben)!

Durch die zahlreichen technischen Fehler und die ineffiziente Spielweise im Angriff konnte Northeim von vielen Tempogegenstößen profitieren, weshalb wir mit dem Zwischenstand von 13:6 in die Halbzeitpause gingen. Man muss allerdings dazu sagen, dass Nadine auch schon den ein oder anderen freien Wurf von den Gegnerinnen parieren konnte.

Kommen wir zur zweiten Halbzeit:

23.11.2024 1.Damen - SG Zweidorf/Bortfeld 27:20 (13:10)

Und so bauen wir die Siegesserie aus!

Um 19:15 starteten wir am Samstagabend in unser nächstes Heimspiel gegen die SG Zweidorf/ Bortfeld und eins stand fest, wir wollten uns die nächsten zwei Punkte holen!

Die ersten Minuten sollten sich wohl nicht sehr torreich gestalten, trotzdem kamen wir mit einer starken Abwehrleistung auf unserer Seite gut ins Spiel. Leider konnten wir uns mit etwas Pech vor dem gegnerischen Tor nicht belohnen und so stand es in der 10. Minute nach dem ersten Team-Timeout des gegnerischen Trainers grade mal 3:2. In den nächsten 20 Minuten blieb es weiterhin spannend. Es schlichen sich leider immer wieder vermeidbare technische Fehler ein, wir fingen uns aber wieder und konnten größtenteils eine 3 Tore Führung aufrechterhalten. In die Pause gingen wir also mit dem Ergebnis 13:10 und dem Ziel die technischen Fehler in den nächsten 30 Minuten weiterhin zu reduzieren, um unsere Gegner auch in der 2. Hälfte nicht ins Spiel kommen zu lassen.

01.12.2024 Northeimer HC - 1.Damen

Derby zum 1. Advent 

Am kommenden Sonntag reisen wir zum Derby zu den Mädels des Northeimer HC. Northeim belegt derzeit den sechsten Tabellenplatz mit 8:4 Punkten und hat mit Abstand die wenigstens Gegentore in der bisherigen Spielzeit kassiert.

Dass somit ein starker Gegner auf uns wartet ist kein Geheimnis. Erst letzte Saison hat Northeim den Aufstieg in die Regionalliga nur knapp verpasst, sodass die eigenen Ziele auch diese Saison wahrscheinlich hoch angesiedelt sind. 

Nennenswert ist zudem, dass Northeim mit lediglich einem Tor gegen den aktuellen Tabellenführer MTV Rosdorf verloren hat, hingegen stand jedoch eine Niederlage gegen den Tabellen Zehnten Zweidorf/Bortfeld, den wir vergangene Woche mit 7 Toren schlagen konnten. Somit ist in diesem Spiel also alles möglich. Nicht nur auf Grund der aktuellen Platzierung sondern auch, weil Derbys bekanntlich ihre eigenen Gesetze schreiben.

23.11.2024 1.Damen - SG Zweidorf/Bortfeld

Mit Rückenwind ins nächste Heimspiel!

Nach zwei Siegen in Folge, konnten wir die letzten Wochen Selbstvertrauen tanken und wollen unsere Siegesserie weiter ausbauen! Am Samstagabend kommt der Tabellen 10. aus Zweidorf/Bortfeld zu uns ins Burgenland. Die SG Zweidorf/Bortfeld steht derzeit mit 4:10 Punkten hinter uns in der Tabelle, konnte zuletzt aber einen deutlichen Heimerfolg gegen Mellendorf feiern. Mit Nele Zakrzewski stellt Zweidorf die 7. beste Werferin der Liga, die sich besonders immer wieder über den 7m Punkt auszeichnen kann. Für uns heißt das also, dass wir in der Abwehr gut verschieben und zusammenarbeiten müssen, um die 7m-Würfe zu verhindern. Generell wollen wir den Fokus weiterhin bei uns behalten. Mit 23 Gegentoren am letzten Wochenende, haben wir gezeigt, dass wir eine stabile Abwehr stellen können. Trotzdem schleichen sich immer wieder Unaufmerksamkeiten ein, an denen es die kommende Woche zu arbeiten gilt. Wir wollen unsere Abwehr weiterhin stabilisieren und dies auch gegen Zweidorf in eigener Halle zeigen.

16.11.2024 MTV Großenheidorn - 1. Damen 23:29 (11:17)

Mit Ehrgeiz und Siegeswillen zu den nächsten zwei Punkten!

Samstag Mittag um 12 Uhr startete der Bus nach Wunstdorf - mit dem klaren Ziel heute als Sieger nach Hause zu fahren.

Wir wollten direkt zu Beginn des Spiels ein Ausrufezeichen setzen und den MtV Großenheidorn gar nicht erst in Fahrt kommen lassen.
Gesagt getan. Die erste Viertelstunde überrannten wir Großenheidorn förmlich. In der 10. Minute sah sich der gegnerische Trainer bei einem Spielstand von 1:5 bereits gezwungen ein Timeout zu nehmen. Davon ließen wir uns jedoch nicht bremsen und bauten unseren Spielstand, mit schönem Tempospiel über alle Positionen, auf 3:12 (15. Minute) aus. Leider schlichen sich dann vermehrt Unkonzentriertheiten ein, wir konnten unsere Führung jedoch bis zur Halbzeit bei +6 Toren halten. Somit ging es in die Halbzeit mit einem zufriedenstellenden Ergebnis von 11:17. 

16.11.2024 MTV Großenheidorn - 1. Damen

Punktekonto weiter ausbauen

Mit vollem Elan treten wir am nächsten Samstag unser viertes Auswärtsspiel bei den Mädels des MTV Großenheidorn an. Nach einer starken Teamleistung gegen Rohrsen stehen wir bereits mit 6:6 Punkten und einer Torbilanz von 0 (😄) auf Rang sieben im eng gestaffelten Mittelfeld der Liga. Nach fünf Spielen konnten die Gegnerinnen gegen Zweidorf/Bortfeld bereits einen deutlichen Sieg und damit ihre ersten Punkte im vierten Spiel einfahren. Die übrigen Partien gingen zwar überwiegend deutlich verloren, was uns allerdings nicht dazu verleiten sollte, ihre Qualitäten zu unterschätzen. Wir setzten den Fokus klar auf uns selbst, versuchen weiterhin technische Fehler zu minimieren und die Abwehr konsequent zu festigen und gleichzeitig unsere Stärken weiter auszubauen. Insbesondere durch unser Tempospiel sowie Effektivität von allen Positionen konnten wir bislang überzeugen. 

10.11.2024 1. Damen - MTV Rohrsen 33:25 (18:14)

Erster Heimsieg

Viel zu lange hat er auf sich warten lassen. Der erste Heimsieg gelingt erst im 6. Spiel und damit im 3. Heimspiel. Gegen die Gäste aus Rohrsen kommen wir zunächst gut ins Spiel, sodass es nach 5:37 Minuten bereits 4:1 steht. Doch insbesondere in der Abwehr fehlt uns in den nächsten Minuten der nötige Zugriff. In 5 Minuten holt unser Gegner Tor für Tor auf zum Gleichstand 6:6 (11. Minute). Unserem Angriff tat das aber keinen Abbruch. Mit sehr temporeichem Handball kamen wir insbesondere über Paula und Lara immer wieder zu schnellen Abschlüssen. Paula erzielte in der 12. Minute bereits ihr 3. Tor und Lara erhöhte gleich danach in Minute 13. und 15. mit ihrem Tor 3 und 4 auf 9:7. 

Unsere breite Bank erlaubte uns das Tempo weiterhin hoch zu halten. Mit vielen Wechseln ohne Bruch im Spiel erhöhten wir unsere Führung nun weiter auf 18:14. Das letzte Tor in dieser ersten Halbzeit war dabei aus zwei Gründen besonders spektakulär: 1. erzielte Beke hier ihr erstes Saisontor nachdem sie von Ihrer Reise aus Mittelamerika zurückgekehrt ist und 2. feiert sie diesen "Wiedereinstand" mit einem direkten Freiwurf durch den Block der Gegner.

10.11.2024 1.Damen - MTV Rohrsen

Zeit für den ersten Heimsieg

Am kommenden Sonntag, den 10. November trifft unsere erste Damen um 17 Uhr in heimischer Halle auf die Damen vom MTV Rohrsen. Nach zwei Niederlagen ist eins klar, wir wollen die zwei Punkte holen und gleichzeitig den ersten Heimsieg feiern.

Der MTV Rohrsen steht mit zwei Niederlagen und drei Siegen in der Tabelle nur knapp über unseren Damen. Mit einem Sieg würden wir mit dem MTV Rohrsen (tabellarisch) gleichziehen.

26.10.2024 MTV Rosdorf-1.Damen 30:20 (15:10)

Erst Top, dann Flop!

1.Damen Oberliga: HSG Plesse Hardenberg gegen MTV Rosdorf

Nach einer kurzen Herbstpause ging es für uns am Samstag zum Derby nach Rosdorf.

Rosdorf stand bisher ungeschlagen mit größtenteils deutlichen Siegen auf der Tabellenspitze und uns war klar, dass das kein leichtes Spiel wird und Rosdorf uns keine Punkte schenken würde. Aber auch wir wollten es Ihnen nicht leicht machen und zeigen, dass wir die Herbstpause sinnvoll genutzt und hart trainiert haben.

26.10.2024 MTV Rosdorf - 1.Damen

Derby nach der Herbstpause

Am Samstag den 26.10. findet um 15:30 Uhr nach gut drei wöchiger Herbstpause unser nächstes Saisonspiel statt. Es steht kein geringeres, als das Derby gegen den aktuellen Tabellenführer MTV Rosdorf in Rosdorf an.
Das Team der MTV beendete die Oberligasaison 2023/24 auf dem 5. Tabellenplatz und startete mit vier größtenteils recht deutlichen Siegen in vier Spielen auch sehr Erfolgreich in die aktuelle Saison. Zuletzt gewann Rosdorf mit 29:41 gegen den Mellendorfer TV. Als wurfgefährlichste Spielerin stellte sich bisher Rückraumspielerin Nuri Moschner heraus. Aber auch insgesamt müssen wir uns auf ein schnelles, dynamisches Angriffsspiel der Rosdorferinnen einstellen.

03.10.2024 1.Damen - MTV VJ Peine 25:29 (14:14)

Keine Punkte am Feiertag

Am vergangenen Donnerstag ging es für uns trotz Feiertags in die heimische Halle zu unserem zweiten Heimspiel der Saison gegen den MTV VJ Peine. Peine startete durchwachsen in die Saison, aus drei Spielen konnten sie nur einen Sieg einfahren. Bereits in den der ersten Viertelstunde kristallisierte sich heraus, dass dieses Spiel eine Achterbahn werden würde. Nach einem verschlafenen Start lagen wir bereits in der fünften Minute mit drei Toren hinten (1:4), doch wir legten nach und blieben dran, sodass das weitere Spiel einem Kopf-an-Kopf Rennen glich. Aufgrund zu vieler technische Fehler im Angriff, die die Peiner Mädels mit Tempogegenstößen bestraften, gelang es zunächst nicht eine Führung herauszuarbeiten. In der 28. Minute gingen wir dann erstmals mit zwei Toren in Führung (14:12), konnten diese jedoch nicht lange aufrechterhalten und beendeten die erste Halbzeit mit einem Gleichstand von 14:14.

03.10.2024 1.Damen - MTV VJ Peine

Heimspieltag am Feiertag

Am Donnerstag, den 03.10., dürfen wir die Damen der MTV VJ Peine zu unserem zweiten Heimspiel begrüßen. Unsere Gäste haben die Oberligasaison 2023/24 auf dem 8. Tabellenplatz mit 13 Siegen, 1 Unentschieden und 12 Niederlagen beendet. Auch in die neue Saison startete Peine zunächst mit Anlaufschwierigkeiten, so wurden Punkte zuhause gegen unseren Nachbarn den Northeimer HC (25:31) und knapp in Schaumburg (33:32) liegen gelassen. Der deutliche Sieg im dritten Saisonspiel gegen Mellendorf mit 33:21 (15:11) lässt nun aber aufhorchen und warnen, Peine nicht zu unterschätzen. 

21.09.2024 VfL Wolsburg - 1.Damen 30:35 (13:19)

Nächster Auswärtserfolg

Am Samstag Abend stand für uns die zweite Auswärtsfahrt der Saison an, Ziel der Reise war dieses Mal Wolfsburg. Der VfL startete mit zwei Siegen in die Saison, einem deutlichen Heimsieg folgte ein nur knapper Erfolg beim Aufsteiger aus Mellendorf. Dementsprechend war uns schon vor dem Spiel bewusst, dass uns ein harter Kampf erwarten würde. Und genau so kam es auch.

Wolfsburg startete mit viel Tempo und Wurfgewalt aus dem Rückraum ins Spiel und die ersten Minuten bis zum 4:4 gestalteten sich sehr ausgeglichen. Dann jedoch stellten wir uns immer besser auf das Angriffsspiel unserer Gegnerinnen ein und wir fanden uns auch immer besser in das Deckungskonzept ein, dass wir unter der Woche einstudiert hatten So konnten wir immer wieder den Spielfluss der Wolfsburgerinnen unterbrechen und sogar einige Würfe blocken. Selber spielten wir im Angriff geduldig unsere Konzeptionen und konnten so immer wieder von allen Positionen Torgefahr ausstrahlen. Zudem gelangen uns einige Ballgewinne in der Deckung, die wir in schnelle Gegenstoßtore ummünzen konnten. Über 4:8 und 10:14 wuchs unser Vorsprung folgerichtig immer weiter an und fast mit der Pausensirene konnten wir, ebenfalls wieder durch einen Tempogegenstoß, das viel umjubelte 13:19 erzielen.

21.09.2024 VfL Wolsburg - 1.Damen

Was ist drin gegen die Hurricanes?

Nachdem wir in dieser Trainingswoche die ärgerliche Niederlage vom Wochenende verdaut haben, hat sich der Blick schnell wieder auf unser nächstes, schwieriges Auswärtsspiel gerichtet. Am Samstagabend treffen wir in der VW Stadt auf die Mädels des VFL Wolfsburg, die uns bereits seit vielen Jahren aus der Oberliga bekannt sind.

Die Videovorbereitung gestaltete sich schwieriger gedacht, da wir Erkenntnisse nur aus demSpiel gegen Schaumburg ziehen konnten. Im zweiten Spiel tat sich Wolfsburg gegen den Mitaufsteiger aus Mellendorf schwer. Hätten wir uns gerne angeschaut, wurde aber leider noch nicht hochgeladen. In Wolfsburg treffen wir auf eine körperliche starke Mannschaft mit großgewachsenen Rückraumspielerinnen und einer erfahrenen Torfrau als Rückhalt. In den letzten Jahren konnte sich Wolfsburg noch durch eine weitere Rückraumspielerin aus Peine verstärken. Gespannt sind wir, wer gegen uns auflaufen wird, waren die Torjägerinnen Kruck und Kohn in den ersten beiden Spielen nicht aktiv dabei.

14.09.2024 1.Damen - SC Germania List 23:25 (12:14)

Spannung bis zur letzten Minute

Nachdem wir uns letzte Woche über unsere ersten 2 Punkte freuen konnten, wollten wir an unsere Leistung anknüpfen und die nächsten Punkte auf unserem Konto verbuchen. Leider erwischte List den besseren Start und wir lagen nach 10 Minuten 1:6 hinten. Wir ließen die Köpfe nicht hängen und konnten innerhalb von Fünf Minuten auf ein 6:7 verkürzen.
Von nun an war es das zu erwartende knappe Spiel. List legte vor, wir legten nach. Kurz vor der Halbzeit erzielten wir sogar den Ausgleich zum 11:11. Den Aufschwung des Ausgleiches konnten wir leider nicht nutzen, sodass wir mit einem 2 Tore Rückstand in die Halbzeit gingen.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit erwischte List den besseren Start und stellten schnell auf einen vier Tore Vorsprung. Durch Tore von Paula, Julia und Lara konnten wir den Anschluss jedoch schnell wieder herstellen. In der 41. Minute glichen wir erneut aus und das Spiel war wieder offen.

14.09.2024 1.Damen - SC Germania List

Doppel-Heimspieltag in Nörten

Nach dem erfolgreichen Start am letzten Wochenende steht uns nun der erste richtige Härtetest in heimischer Halle bevor. Die Vorfreude und Spannung auf das erste Heimspiel der Saison sind greifbar und die Stimmung im Team ist entsprechend hoch. Am kommenden Samstag, den 14.09., treten wir um 17:00 Uhr in Nörten gegen den SC Germania List an. Aufgrund der weiterhin anhaltenden Bauarbeiten in der Bovender Sporthalle wird es vermutlich noch mehrere Heimspiele geben, die wir in Nörten austragen. Aber davon lassen wir uns nicht ausbremsen und freuen uns auf die kommende Saison und natürlich ganz besonders auf das erste Heimspiel.

Unsere Gegnerinnen, der SC Germania List, haben ebenfalls einen starken Start in die neue Saison hingelegt. Sie konnten ihr Auftaktspiel gegen den Mellendorfer TV mit einem 27:22-Sieg für sich entscheiden. In der vergangenen Saison erreichte die Mannschaft aus List einen soliden siebten Tabellenplatz und etablierte sich fest im Mittelfeld der Oberliga. Dies zeigt uns klar, dass wir es mit einem eingespielten und erfahrenen Team zu tun haben, das sicher alles daran setzen wird, den positiven Trend fortzusetzen und den nächsten Sieg einzufahren. Besonders gegen uns, als frisch aufgestiegene Mannschaft, gehen sie als Favoriten ins Rennen. Wir wollen uns dieser Aufgabe stellen und zeigen, dass wir in der Oberliga zurecht mitmischen.

08.09.2024 HSG Heidmark - 1. Damen 26:29 (12:15)

Start nach Maß!

Wir haben immer noch ein Lächeln im Gesicht. Was für ein Einstieg in die Oberliga, was für eine Mannschaftsleistung. Zurück in der Oberliga erkämpfen wir uns zwei wichtige Punkte gegen die favorisierten Spielerinnen aus Heidmark.

Von Anfang starteten wir motiviert und fokussiert in das Spiel und Julia Herale warf die erste Führung per 7m zurück in der Oberliga. In der ersten Halbzeit war es zunächst ein Kopf an Kopf rennen und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Durch ein starkes und überlegtes Zusammenspiel im Angriff fanden wir die Lücken in Heidmarks offensiver 3:2:1 Deckung und kamen gerade über die Außenpositionen und die Kreisläuferinnen frei zum Abschluss. Heidmark konnte sich dann beim Stand von 6:4 eine erste Führung erspielen, die wir durch eine starke Abwehrleistung und einen starken Rückhalt im Tor, Nadine Merz, umdrehen konnten. So zogen wir bis zur Halbzeit davon und gingen mit einem Stand von 12:15 für uns in die Pause.

08.09.2024 HSG Heidmark - 1. Damen

Richtung Geradeaus auf der A7

Endlich – wir sind zurück in der Oberliga. Und im ersten Spiel treten wir direkt gegen einen altbekannten Gegner an: HSG Heidmark. Das bedeutet, am Sonntag, 08.09.24 biegen wir am Autobahndreieck Salzgitter nicht ab, sondern fahren weiter geradeaus in den Norden.

Letztes Jahr trat Heidmark noch in der Oberliga Nordsee an, in der sie einen souveränen 5. Platz ergattern konnten mit 13 Siegen aus 26 Begegnungen. Dieses Jahr sind sie mit uns in der Südstaffel eingeteilt, weshalb es für uns mit die weiteste Auswärtsfahrt sein wird.

Auch wenn uns der Weg nicht unbekannt ist, hat sich die Mannschaft von ihren Spielerinnen doch sehr verändert. In der Vergangenheit gab es schon viele Matches, die wir gegen Heidmark verloren geben mussten, denn es war immer eine starke Mannschaft mit vielen guten Spielerinnen. Auch dieses Jahr wird Heidmark ein harter Gegner sein. Eigentlich perfekt, direkt nach der Vorbereitung auf einen herausfordernden Gegner zu stoßen.