Handball in LK Göttingen und Northeim

 

Ostercamp 2024 der HSGPH

Wann? 14.04. - 17.04.2025

Wo?  Nörten-Hardenberg & Bovenden

Wer? Kinder von 9-14 Jahren(E bis C-Jugend)

Kosten: 40 € pro Kind

Anmeldungen bitte bis zum 20.03.2024 hier: Anmeldung

Für den Fall, dass es nicht genug Anmeldungen gibt, behalten wir uns einen Entfall des 
Ostercamps vor. Die Teilnehmergebühr wird dann zurückerstattet.

03.01.2025 1. Herren nach Winterpause zurück

HSG Plesse-Hardenberg: Intensive Winterpause und großes Ziel im Derby gegen TG Münden

Die erste Herrenmannschaft der HSG Plesse-Hardenberg hat sich in der Winterpause intensiv auf die Herausforderungen der Rückrunde in der Oberliga Niedersachsen vorbereitet. Mit einem ausgeglichenen Punktestand von 10:10 und Platz 7 in der Tabelle ist das Team auf Kurs, die gesteckten Saisonziele zu erreichen. Die Hinrunde hat jedoch gezeigt, dass noch Luft nach oben besteht, vor allem in der Minimierung technischer Fehler und der effizienteren Nutzung von Überzahlsituationen.

Die Mannschaft brennt auf den Neustart, und das Derby gegen die TG Münden am 19. Januar 2025 in der Halle in Nörten-Hardenberg wird dabei ein echtes Highlight.
Ein Derby mit besonderer Bedeutung

Spiele gegen TG Münden sind traditionell von hoher Intensität und großem Einsatz geprägt. Beide Teams haben sich in der vergangenen Saison packende Duelle geliefert und jeweils auswärts gewonnen, bevor sie gemeinsam in die Oberliga aufstiegen. Diesmal will die HSG vor heimischem Publikum den Spieß umdrehen.

„Ein Heimsieg am 19. Januar ist unser klares Ziel“, betont der Trainer und sportliche Leiter der HSG Plesse-Hardenberg. Die Partie ist ein echtes 4-Punkte-Spiel, da Münden derzeit mit 7:15 Punkten auf Platz 9 steht. Beide Mannschaften setzen auf schnellen Angriffshandball und viel Körperlichkeit. Im Positionsangriff wird es darauf ankommen, die gefährlichen Rückraumschützen der Gäste, Nico Backs, Tim Weinberger und Neuzugang Justin Brand, unter Kontrolle zu halten.
Winterpause mit klarem Plan

Die Mannschaft ist mit einer lockeren Trainingseinheit ins neue Jahr gestartet. „Der Fokus liegt zunächst darauf, wieder in den Rhythmus zu kommen, da in den kommenden sechs Wochen ganze sechs Spiele anstehen“, erklärt der Trainer. Neben intensiven Trainingseinheiten wird das Team morgen mit einem kleineren Kader am Silvester-Cup der HSG Rhumetal in Katlenburg teilnehmen. Ein weiterer Höhepunkt der Vorbereitung ist das Testspiel gegen den Regionalligisten ESG Gensungen/Felsberg am 12. Januar um 14:00 Uhr in der Kreissporthalle Gensungen.

Anschließend richtet sich die gesamte Aufmerksamkeit auf das Derby gegen TG Münden. Die Spieler sind hoch motiviert und haben sich über die Feiertage fit gehalten. „Bleibt die Mannschaft weitgehend verletzungsfrei, steht einer guten und erfolgreichen Entwicklung in diesem Jahr nichts im Wege“, ist sich der Trainer sicher.
Verletzungspech in der Vorbereitung

Leider wird die Mannschaft zum Rückrundenauftakt nicht in Bestbesetzung antreten können. Neben der langwierigen Kreuzbandverletzung von Tom Winkelmann plagen einige Spieler grippale Infekte. Zusätzlich hat sich Rückraumspieler Linus Lüdecke im ersten Training des Jahres eine Verletzung zugezogen und fällt mit Verdacht auf einen Nasenbeinbruch vorerst aus.
Verstärkung im Trainerteam: Jens Wilfer

Eine der wichtigsten Maßnahmen in der Winterpause war die Verpflichtung von Jens Wilfer als zusätzlichem Trainer. „Mit Jens Wilfer bekomme ich einen Trainer an die Seite, der nicht nur ein absoluter Fachmann ist, sondern mit seiner besonnenen und akribischen Art den Spielern sofort weiterhelfen kann“, sagt der sportliche Leiter.

Wilfer verfügt über langjährige Erfahrung im Handball, unter anderem als Trainer bei der HSG oha und zuletzt beim MTV Geismar. Für die HSG Plesse-Hardenberg ist er kein Unbekannter, denn er war bereits sechs Jahre für den Verein tätig. „Ich habe Jens erstmals 2021 bei einer B-Lizenz-Fortbildung kennengelernt, und wir haben schnell gemerkt, dass wir ähnliche Vorstellungen vom Handball haben. Seine Verpflichtung war eine absolute Wunschlösung“, erklärt der Trainer.

Auch der erste Vorsitzende der HSG, Robert Heidhues, zeigt sich begeistert: „Wir freuen uns, mit Jens Wilfer einen oberligaerfahrenen Trainer im Team begrüßen zu können. Er wird uns gemeinsam mit Patrick Schäfer helfen, unsere jungen Spieler individuell weiterzuentwickeln.“

Sebastian Herrig, der Kapitän der Mannschaft, fügt hinzu: „Wir sind froh, Jens im Team zu haben. Besonders in einer Situation wie unserer, mit einem großen Kader und der Herausforderung, drei Torhüter in den Trainingsbetrieb zu integrieren, bringt Jens eine ruhige und lockere Art mit, die im Team gefehlt hat. Als menschliche Komponente ist er für uns unglaublich wichtig – und das alles gepaart mit seiner Erfahrung.“

Wilfer hat bereits im November 2024 mit der Mannschaft gearbeitet, und seine Einflüsse waren in den letzten Spielen der Hinrunde deutlich spürbar. „Ich erhoffe mir viel von ihm lernen zu können und gemeinsam mit ihm die HSG Plesse-Hardenberg auf das nächste Level zu heben“, so der Trainer weiter.


Ein Derby lebt nicht nur von den Spielern auf dem Feld, sondern auch von der Atmosphäre in der Halle. Die Partie gegen Münden wird vor ausverkauftem Haus in Nörten-Hardenberg ausgetragen, was für zusätzliche Motivation sorgen dürfte. „Wir werden möglicherweise von Trommlern und Einlaufkindern unterstützt, um die Stimmung weiter anzuheizen. Die Unterstützung der Fans war schon beim letzten Heimspiel fantastisch und wird der Mannschaft einen zusätzlichen Schub geben“, erklärt der sportliche Leiter.
Nachhaltige Entwicklung im Fokus

Die HSG Plesse-Hardenberg verfolgt klare Ziele: „Wir wollen den Verein nachhaltig für die Zukunft aufstellen und sowohl die erste Herrenmannschaft in der Oberliga als auch die zweite Mannschaft in der Verbandsliga etablieren“, betont der Trainer. Im Damenbereich steht die HSG ebenfalls sehr gut da, mit Teams in der Oberliga und Landesliga, die jeweils erfolgreich die Saison bestreiten.

Die Schließung der Halle in Bovenden stellt den Verein vor Herausforderungen, dennoch wird an einer kontinuierlichen Verbesserung der Strukturen und der Jugendarbeit gearbeitet. „Wir möchten jedem Handballer in Göttingen eine familiäre, handballerische Heimat bieten“, so der Trainer.

Am 19. Januar wird sich zeigen, wie gut die Mannschaft vorbereitet ist. Mit einem Heimsieg gegen TG Münden könnte die HSG Plesse-Hardenberg ein wichtiges Ausrufezeichen setzen und gestärkt in die Rückrunde starten.

News 1. Herren

15.03.2025 HV Barsinghausen : 1. Herren 31:29 (17:16)

Bittere Niederlage in Barsinghausen

Am vergangenen Samstag mussten die Brause-Boys eine unglückliche, aber am Ende verdiente Niederlage hinnehmen.

Gegen den Tabellennachbarn war das Spiel lange ausgeglichen, ohne dass sich eine Mannschaft klar absetzen konnte. Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir spielstarke Phasen, in denen wir das Spiel klar dominierten. Leider scheiterten wir in diesen Phasen entweder mehrfach am gut aufgelegten Torhüter, trafen nur den Pfosten oder ließen zahlreiche freie Würfe liegen. So gingen wir enttäuschend mit einem knappen 17:16 in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel nahmen wir uns vor, die Wurffehler aus der ersten Halbzeit zu minimieren und durch eine stabile Abwehrarbeit zu leichten Toren zu kommen. Trotz großen Kampfgeistes gelang es uns nicht, die entscheidenden Treffer zu setzen und die Führung zu übernehmen. Hinzu kam eine rote Karte gegen unseren El Capitano Herrig, die das Team erst einmal verdauen musste. In dieser Phase setzte sich Barsinghausen mit 25:20 ab.

22.03.2025 1. Herren : HSG Heidmark

HSG Plesse-Hardenberg empfängt die HSG Heidmark

Am kommenden Samstag, den 22. März 2025, steht für die 1. Herren der HSG Plesse-Hardenberg ein wichtiges Heimspiel auf dem Programm. Um 19:15 Uhr wird in der Wurzelbruchhalle der Anpfiff zur Oberliga-Partie gegen die HSG Heidmark erfolgen.

Die Mannschaft von Trainer Patrick Schäfer ist hochmotiviert, vor heimischer Kulisse weiter wichtige Punkte zu holen. Aktuell steht die HSG Plesse-Hardenberg mit 16:20 Punkten auf dem achten Tabellenplatz der Oberliga Niedersachsen Süd.

15.03.2025 HV Barsinghausen - 1.Herren

Plesse-Männer wollen gute Leistung bestätigen

Nach der starken Heimpremiere in Bovenden am vergangenen Wochenende steht am kommenden Samstag das nächste schwere Auswärtsspiel gegen den HV Barsinghausen auf dem Plan. Gespielt wird um 18:30 Uhr in der Glück-Auf-Halle in Barsinghausen.

Dabei möchten die Brause-Boys ihre überzeugende Leistung aus der Vorwoche bestätigen und den positiven Trend fortsetzen. Gegen den direkten Tabellennachbarn wird das jedoch kein leichtes Unterfangen. Die Mannschaft von Trainer Monthy von der Ah hat noch eine Rechnung mit den Brause-Boys offen, nachdem diese das Hinspiel mit 30:29 (15:17) denkbar knapp für sich entscheiden konnten.

16.03.2025 MTV Braunschweig II - 2.Herren

Gutes Spiel abliefern um Selbstbewusstsein für die letzten 5 Endspiele zu sammeln

Die 2. Herren trifft am Sonntag um 17 Uhr in Braunschweig auf einen weiteren Meisterschaftsanwärter. Der MTV Braunschweig 2 hat nur einen Punkt Rückstand auf Platz eins und kann noch aus eigener Kraft Meister werden. Die Mannschaft hat eine hohe individuelle Qualität und ist zu Hause noch ungeschlagen. Im Hinspiel hat man den Start komplett verschlafen und musste einen 7 Tore Rückstand über 60 min hinterherrennen. Man muss jetzt aufgrund der Tabellensituation sowie der Heimstärke des MTV kein Prophet sein, dass Punkte in Braunschweig einer kleinen „Sensation“ bedürfen.

08.03.2025 1.Herren - TuS Vinnhorst II 36:34 (18:18)

Brause Boys vs. Vinnhorst 2 

Debüt in Bovenden geglückt, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung sichern sich die Brause Boys die ersten Punkte in der neuen alten Heimat am Wurzelbruchweg. 

Angeführt von den herausragenden Felix Weber und Fabian-Thaddäus Spelly bekamen die Zuschauer über 60 Minuten spannenden Tempo-Handball geboten, in der 1. Halbzeit scheiterte man noch zu oft am gegnerischen Keeper Marcel Brauner und ging mit einem 18:18 in die Halbzeitpause. 

Es folgte ein offener Schlagabtausch bis zur 48. Minute, danach sorgt ein brillanter  Lasse Wigger für Kopfzerbrechen beim TUS Vinnhorst und vernagelte wortwörtlich seinen Kasten und lenkte die HSGPH endgültig auf die Zielgrade zum 36:34 Sieg. 

 

08.03.2025 1. Herren : TuS Vinnhorst II

Endlich wieder Bovenden

Die Derbyniederlage in Duderstadt ist spätestens nach dem spielfreien Wochenende verdaut. Der Fokus richtet sich ganz auf das Heimspiel gegen Vinnhorst II, am Samstag um 19.15 Uhr in Bovenden.

Gegen die Hannoveraner haben wir noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel unterlagen wir nach einer schwachen Leistung deutlich mit 47:34 (23:14).  

Vinnhorst hat sich seitdem oben fest gesetzt, und geht als Tabellendritter durchaus wieder favorisiert ins Spiel. 

Gerade offensiv überzeugt die Zweitvertretung mit bedingungslosem Tempospiel über den Linksaußen Ricardo Schmidt (114 Tore, 3. in der Liste) und einem variablen Rückraum, angeführt von Sven Bretz (98, 9.).

21.02.2025 TV Jahn Duderstadt - 1.Herren 36:30 (17:16)

Viel Fleiß kein Preis 

Nach drei von möglichen vier Punkten aus den letzten zwei Spielen, fuhren wir optimistisch in das Eichsfeld zur TV Jahn Duderstadt. Die gesamte Mannschaft war heiß darauf, die Derbyniederlage aus dem Hinspiel zu egalisieren.

Vor nahezu ausverkaufter Halle begann das Derby wie erwartet schwer. Duderstadt konnte insbesondere in der Anfangsphase durch eine gute Abwehrarbeit glänzen und führte nach zehn Minuten mit 7:4. Die frühe Auszeit zahlte sich jedoch aus und wir konnten vermehrt Bälle erobern, die mit einem schnellen Tempospiel zu Toren umgewandelt werden. Nach knapp 16 Minuten führten wir mit 9:11 und waren komplett im Spiel angekommen. Anschließend entwickelte sich ein offener Schlagabtausch bis zur Halbzeit, bei dem beide Mannschaften Tor für Tor kämpfen musste. Duderstadt hatte die Nase leicht vorn und ging mit 16:15 in die Halbzeit.

21.02.2025 TV Jahn Duderstadt - 1.Herren

Derbytime im Eichsfeld

Zu ungewohnter Spielzeit reisen die Brauseboys am Freitag nach Duderstadt. Anpfiff für das hitzige Derby ist um 20:30 Uhr. Das Hinspiel, welches aufgrund der bekannten Hallensituation noch in Dransfeld stattfand, ist uns noch schmerzhaft in Erinnerung. Wir verschliefen den Beginn der Partie komplett und liefen dem Rückstand über die gesamte Spielzeit hinterher.

Aktuell belegt das Team von Trainer Matthias Heim den sechsten Tabellenplatz und ist somit ein direkter Tabellennachbar der Jungs aus dem Burgenland. Das, obwohl die Eichsfelder bisher nur 13 Spiele absolviert haben. Der beste Werfer ist Jannis Deppe mit bisher 82 Treffern. Nach einer turbulenten Winterpause hat das Team aus Duderstadt zwei der letzten beiden Partien für sich entscheiden können. Ein deutlicher Erfolg in Barsinghausen, eine ernüchternde Niederlage in Heidmark und ein knapper Heimsieg daheim gegen Altwarmbüchen lauten die bisherigen Ergebnisse im neuen Kalenderjahr.

16.02.2025 1.Herren - TSV Anderten II 27:27 (13:13)

HSG Plesse-Hardenberg erkämpft sich Remis gegen TSV Anderten II

Die HSG Plesse-Hardenberg hat sich in einem hart umkämpften Spiel gegen den TSV Anderten II ein 27:27 (13:13)-Unentschieden gesichert. Vor heimischer Kulisse in Nörten-Hardenberg zeigte das Team eine starke Moral und drehte in der zweiten Halbzeit einen zwischenzeitlichen Vier-Tore-Rückstand.

Dabei musste die HSGPH erneut personelle Rückschläge verkraften. Neben den Langzeitverletzten Tom Winkelmann, Linus Lüdecke und Jan Friedrichs fehlten kurzfristig auch Robin Goldmann (Krankheit) und Torhüter Bengt Mackensen (Knie). Zudem stand Spielmacher Tomislav Zidar nur eingeschränkt zur Verfügung. Doch trotz dieser Ausfälle zeigte das Team einen großen Kampfgeist und wurde in der Schlussphase belohnt.

16.02.2025 1.Herren - TSV Anderten 2

Mittelfeld-Duell auf Augenhöhe

An unserem heutigen Heimspiel, Sonntag treffen wir auf die Reserve des TSV Anderten. Im Grunde geht es für beide Mannschaften nicht darum, den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu halten, sondern sich im gesicherten Mittelfeld zu etablieren und den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter auszubauen. Dabei kann das Team um die Trainer Dominik Schulz und Marco Steffen auf ein junges und talentiertes Team zurückgreifen. Neben den vielen jungen Spielern, die sich ebenfalls im Kader der Drittliga-Mannschaft befinden, gibt es auch zwei,drei etablierte und routinierte Spieler, die das Team vervollständigen.

Nach einem durchwachsenen Saisonstart ist die Mannschaft aus dem Osten von Hannover seit Dezember mittlerweile seit 5 Spielen ungeschlagen. Darunter auch ein klarer Heimsieg gegen Duderstadt und zwei spannende Unentschieden gegen Vinnhorst und Altwarmbüchen, die sich in der oberen Tabellenhälfte wiederfinden. Im Hinspiel konnten wir nach einem Kopf-an -Kopf-Rennen im letzten Angriff noch den Sieg einfahren. Über ein Unentschieden hätte sich sicherlich auch keiner beschweren können.

08.02.2025 SG Börde Handball - 1.Herren 27:30 (16:12)

Erkämpfter Auswärtssieg in Börde

Am letzten Samstag ging es nach Börde auf eine Auswärtsfahrt, nach drei Heimspielen in Folge. Nachdem das letzte Spiel gegen Himmelstür nicht positiv ausgefallenste sollte gegen Börde wieder zwei Punkte eingefahren werden.

Der Start in das Spiel war allerdings alles andere als gut. Insgesamt wurden zu viele Fehler gemacht und man hatte das Gefühl, dass das Team nicht unbedingt einen Sieg einfahren möchte. In der Abwehr fehlte der letzte Wille und nötige Aggressivität um die Angriffe von Börde erfolgreich abzuwehren.. Im Angriff konnte die Mannschaft auch nicht Ihr gewohntes Tempospiel integrieren und man hat sich durch das aktive herausstürmen von den Verteidigern keine guten Wurfpositionen erspielen können. Dadurch stand es zur Halbzeit 16:12 für Börde.

08.02.2025 SG Börde - 1.Herren

1.Herren zu Gast bei der SG Börde

Am kommenden Samstag treffen wir um 19:30 auswärts auf die SG Börde. Im Moment belegen die Gegner den 12. Tabellenplatz mit einem Punktekonto von 5:19. Da man im Hinspiel mit 31:30 einen knappen Sieg zu Hause einfahren konnte, wollen wir auch auswärts wieder zwei Punkte aus der Börde mitnehmen, um unsere Position im Tabellenmittelfeld zu festigen.

Nach der deutlichen Heimniederlage gegen Himmelsthür wird ein besonderes Augenmerk gegen Börde erneut auf einer soliden und kompakten Abwehr liegen. Diese bescherte uns letzte Woche gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Hameln einen Punkt.

02.02.2025 1.Herren - TuS GW Himmelsthür

Nächstes Spitzenteam zu Gast

Eine Woche nach dem Achtungserfolg gegen den Spitzenreiter vom VfL Hameln (29:29, 15:12) empfängt die 1. Herren der HSG Plesse-Hardenberg am Sonntag, 2. Februar, mit der TuS GW Himmelsthür direkt das nächste Spitzenteam zum Heimspiel. Das Nachholspiel vom neunten Spieltag wird um 17:00 Uhr in Nörten-Hardenberg angepfiffen.

Die Gäste aus dem Hildesheimer Stadtteil liegen derzeit mit zehn Siegen bei je einem Unentschieden und einer Niederlage auf Tabellenplatz 2 und sind damit erster Verfolger vom Spitzenreiter VfL Hameln. Der Mannschaft, die vergangenen Sonntag zu spüren bekam, wie schwer es ist, Punkte aus dem Burgenland zu entführen.

Nachdem die 1. Herren dem Spitzenreiter einen Punkt abnahm, will das Burgenteam gegen den Verfolger direkt das nächste Ausrufezeichen setzen. Dabei wird es darauf ankommen, eine ebenso couragierte Abwehrleistung in Verbund mit einem starken Torwartspiel auf die Platte zu bringen. Denn der Himmelsthürer Angriff, der im Schnitt 33 Tore pro Spiel erzielt, verfügt über einige Topspieler der Liga.

26.01.2025 1.Herren - VfL Hameln 29:29 (15:12)

Dramatisches Remis zwischen HSG Plesse-Hardenberg und VfL Hameln (29:29)

Am 26. Januar 2025 trafen in der Oberliga Männer Süd die HSG Plesse-Hardenberg und der VfL Hameln in der Sporthalle in Nörten-Hardenberg aufeinander. In einer hochspannenden Partie trennten sich beide Mannschaften nach 60 umkämpften Minuten mit einem 29:29-Unentschieden.

Vor dem Aufeinandertreffen galt der VfL Hameln als klarer Favorit. Mit einer Bilanz von 11 Siegen und 1 Unentschieden aus 12 Spielen führten sie die Tabelle mit 23:1 Punkten an. Die HSG Plesse-Hardenberg hingegen stand mit 10:12 Punkten im Tabellenmittelfeld. Diese Ausgangslage ließ auf ein spannendes Duell zwischen dem Spitzenreiter und dem Herausforderer hoffen.

19.01.2025 1.Herren - TG Münden 22:27 (11:13)

Herbe Enttäuschung im Derby

Am Sonntag empfing die HSG Plesse-Hardenberg die TG Münden zum Heimspiel. Als Tabellensiebter ging die HSG mit einem leichten Favoritenstatus in die Partie. Die Gäste aus Münden hingegen traten mit großer Motivation und dem festen Willen an, ihre jüngsten Niederlagen wiedergutzumachen.

Die Hausherren mussten aufgrund der Ausfälle von Tom Winkelmann und Linus Lüdecke sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff neue Lösungen finden, was sich vor allem im Angriffsspiel bemerkbar machte. Neben einigen vergebenen Chancen sowohl von sechs Meter, als auch vom 7-Meter Strich, fehlte es den Hausherren auch an Torgefahr aus dem Rückraum, sodass das fünfe Tore der HSG erst nach 17 Minuten zum 5:9 geworfen wurde. Anschließend gelang es der Mannschaft um Jens Wilfer jedoch durch ein besseres Tempospiel und drei schnelle Tore durch Yannic Pieper zur Halbzeit auf 11:13 zu verkürzen.

26.01.2025 1.Herren - VfL Hameln

Heimspiel gegen den Tabellenführer

Am Sonntag den 26.01 startet um 17 Uhr das erste Rückrundenspiel der Saison, wir empfangen den VfL Hameln in Nörten Hardenberg. Im ersten Saisonspiel sah es für uns ganz und garnicht gut aus gegen Hameln, dieses Spiel verlor man mit 26:37 aus Plesse Sicht. Die VfL hat bisher noch keine Niederlage auf ihrem Konto stehen, nur ein Unentschieden gegen die zweit Platzierten Himmelsthür. Wir erwarten einen starken Gegner der einen starken Angriff und eine gute Abwehr vorweist. Das Augenmerkmal liegt vor allem auf Janne Siegesmund (der im Schnitt 8,58 Tore wirft und bisheriger Top-Scorer der Liga) und Tim Jürgens (6,08 Tore im Schnitt). Wir werden diese Woche hart Trainieren um die jüngste Niederlage gegen TG Münden zu vergessen und es VfL Hameln so schwer wie möglich zu machen bei uns Punkte zu holen. 

19.01.2025 1.Herren - TG Münden

Brauseboys treffen im Derby auf TG Münden

Am Sonntag, den 19. Januar um 17:00 Uhr, trifft die HSG Plesse-Hardenberg in der Sporthalle Nörten-Hardenberg auf die TG Münden. Beide Teams gehen hochmotiviert in die Partie, denn es geht um wichtige Punkte in der Oberliga Niedersachsen.

Die HSG will vor heimischem Publikum ihren Saisonverlauf bestätigen und die Fans mit einem weiteren Heimsieg begeistern. Die Mannschaft setzt dabei auf Teamgeist und den Rückhalt in der eigenen Halle. Die TG Münden hingegen reist mit dem Ziel an, sich nach durchwachsenen Leistungen zu steigern und mit Kampfgeist zu überraschen.

16.12.2025 2. Herren - Zwischenbilanz

2. Herren stellen sich neu auf

„Einen Schritt zurück, damit die Mannschaft einen Schritt voran kommt“

Nach 10 Spieltagen steht die 2. Herren mit 8:12 Punkten auf einen Nichtabstiegsplatz und hat aktuell 4 Punkte Vorsprung vor einem direkten Abstiegsplatz. Aus dieser Sicht gesehen könnte man erstmal zufrieden sein. Betrachtet man die Umstände, mit schwieriger Hallensituation und der daraus resultierenden teilweise nicht praktikablen Trainingssteuerung, eigentlich noch mehr. Trotzdem bin ich als Trainer und auch meine Mannschaft mit der Art und Weise wie wir Handball spielen nicht zufrieden. Unzufriedenheit auf beiden Seiten ist erstmal ein guter Startpunkt für Veränderung.

Nach der unnötigen und auch enttäuschenden Niederlage gegen Elm hat die Mannschaft und auch ich als Coach die Köpfe rauchen lassen und nach einer Lösung für verschiedene Probleme gesucht.

30.11.2024 1.Herren - TuS GW Himmelsthür - Entfällt

Achtung: Halle auch in Nörten-Hardenberg gesperrt! Alle Heimspiele vom 30.11./01.12. entfallen.

Plesse Herren erwarten starke Hildesheimer

Nach acht Spielen hat sich die 1. Herren der HSG Plesse-Hardenberg mit 8:8 Punkten auf dem siebten Platz der Oberliga Süd niedergelassen. Dabei konnte die Mannschaft trotz einiger schwacher Spiele bereits ihre Leistung und die Zugehörigkeit in die Oberliga bereits unter Beweis stellen.

Am Samstag den 30.11. um 20 Uhr kommt der zweitplatzierte aus Himmelsthür zu Gast nach Nörten‑Hardenberg. Die Hildesheimer kommen vor allem über ihre individuelle stärke auf allen Positionen, sowie einer harten Abwehr.

17.11.2024 1. Herren - TuS Altwarmbüchen 25:30 (14:14)

Keine Punkte in heimischer Halle

Die Erste Herrenmannschaft musste am Sonntagabend gegen den TuS Altwarmbüchen den Kürzeren ziehen. Wir hatten uns gegen den Gegner besonders auf eine offensive Abwehr eingestellt, uns war also klar dass wir technische Fehler minimieren mussten um keine einfachen Tore durch Tempogegenstöße zu erlangen. Die Gegner erwischten einen leicht besseren Start, wobei häufig unsere Fehler zu Stärkephasen der Hannoveraner führten. Allerdings konnte man mit einem 14:14 Unentschieden in die Kabine gehen. Besonders aufgrund eines starken Malte Büttners auf unserer Seite, der zur Halbzeit bereits 7 Tore auf seinem Konto zu verzeichnen hatte.

16.11.2024 1.Herren - TuS Altwarmbüchen

Vorabendkracher in Nörten

Kommenden Sonntag lässt uns Coach Schäfer wieder in Nörten von der Leine. Wir treffen auf den TUS Altwarmbüchen. Die Jungs von Trainer Robin Kothe sind kein neuer Gegner für uns, trafen wir dieses Jahr schon zwei Mal auf die Jungs aus Hannover. Das letzte Spiel aus der letzten Saison sollte uns allen noch gut vor Augen sein, kamen wir zum Saisonabschluss dort mächtig unter die Räder. Zuletzt haben wir bei einem Vorbereitungsturnier gegen die Jungs gezeigt, wie es gehen könnte, wenn wir es schaffen, die nötige Konzentration und das richtige Maß an Kampf auf das heimische Parkett zu zaubern.

In der Vorbereitung auf die neue Saison konnten sich die Kothe-Mannen noch einmal gezielt verstärken. Die eingespielte Truppe, angeführt von ihrem pfeilschnellen Linksaußen Moritz Paternoga, starteten stabil in die neue Saison. Einem deutlichen Erfolg in Anderten folgte ein Sieg gegen Duderstadt, ehe man das erste Mal gegen Vinnhorst den Kürzeren zog. Zuletzt tat man sich wie wir am letzten Wochenende in Heidmark schwer, konnte sich aber dank eines Treffers von Luca Lange doch die zwei Punkte sichern, ehe man gegen den letztjährigen Verbandsligameister knapp mit 33:35 das Nachsehen hatte.

09.11.2024 HSG Heidmark - 1.Herren 24:28 (11:12)

Kämpferischer Sieg!

Nach einem sehr erkämpften Sieg gegen die HSG Heidmark haben wir die nächsten 2 Punkte im Rucksack. Das Spiel sah erst garnicht gut aus für die HSG Plesse Hardenberg, da man erst kurz vor der 7. Minute den ersten Treffer von Nicolas Zimmer verbuchen konnte. Das Spiel überzog sich mit mehreren Technischen Fehlern und einer unterirdischen Torverwertungsquote, hierbei muss man sagen das der Torwart von HSG Heidmark ( Hauke Lenz ) ein sehr gutes Spiel hatte.

Das Burgenteam konnte erstmals in der 27. Minute in Führung gehen ( Malte Büttner zum 11:10 aus Burgensicht ), dies ist aber auch Torben Streich zu verdanken der auch ein überragendes Spiel gemacht hat und uns das Tor freigehalten hat und auch durch seine Torwartleistung ein großer Punkt war beim Thema Sieg.

09.10.2024 HSG Heidmark - 1.Herren

Lange Reise mit Punkten belohnen

Am Samstag steht für die 1.Herren der HSG Plesse-Hardenberg eine weite Auswärtsfahrt an. Genauer gesagt geht es zur HSG Heidmark nach Fallingbostel. Die Gastgeber aus der Heide sind in dieser Spielzeit noch ohne Pluspunkte. Aber gerade das letzte Spiel der Gastgeber gegen den TuS Altwarmbüchen zeigt, dass die 1.Herren keine Punkte geschenkt bekommen wird.

Der Sieg der HSGPH gegen Barsinghausen gibt Mut um auch am Wochenende wieder Punkte zu sammeln. In dieser Trainingswoche gilt es, sich auf den Gegner einzustellen. In den vergangenen Spielen der HSG Heidmark, ist deutlich geworden, dass man vor allem die Außen im Blick haben muss. Durch kluges und schnelles Einlaufen, bringen Sie oft die Abwehr zur Verzweiflung. Dies darf und soll der HSGPH möglichst wenig passieren. Hier sind vor allem auf Nils Rosemann und Jonas Beuge zu achten.

27.10.2024 1.Herren - HV Barsinghausen

Brause Boys wollen Wiedergutmachung!

„Endlich wieder Heimspiel“ heißt es für die 1. Herren der HSGPH am kommenden Sonntag. Zu Gast in der Sporthalle an der Bünte ist der HV Barsinghausen, Anwurf ist um 17:00 Uhr.

Nach der deutlichen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den TuS Vinnhorst (34:47) haben die Brause Boys einiges gutzumachen. Besonders die Abwehr muss sich steigern, denn mit Merlin Otto kommt einer der Top-Torjäger der Liga nach Nörten.

Mit dem HV Barsinghausen reist zudem ein alter Bekannter aus der vergangenen Saison an. Die Begegnungen in der Vorsaison waren jeweils hart umkämpft und endeten knapp zugunsten der Heimmannschaft. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Reichhardt ist mit 6:2 Punkten gut in die neue Saison gestartet und belegt nach vier Spieltagen Platz 6, zwei Ränge vor der HSGPH. Einzig gegen den TuS Altwarmbüchen (22:28) musste Barsinghausen eine Niederlage hinnehmen.

28.09.2024 1.Herren - TV Jahn Duderstadt 28:31 (8:16)

Keine Punkte im Derby: HSG Plesse Hardenberg unterliegt TV Jahn Duderstadt

Die erste Herrenmannschaft der HSG Plesse Hardenberg musste sich im ersten Derby der Saison mit 28:31 gegen den TV Jahn Duderstadt geschlagen geben.

Am vergangenen Samstag war Derby-Zeit in Dransfeld. Vor einer vollbesetzten Halle gingen beide Teams hochmotiviert und mit großem Kampfgeist in das Spiel. Den besseren Start erwischten jedoch die Gäste aus Duderstadt. Durch einen stark aufspielenden Stjepan Knezić setzte sich Duderstadt früh mit 0:4 aus ihrer Sicht ab. Hinzu kam eine starke Leistung von Torhüter Paul Koch, der vor allem in der Anfangsphase viele Würfe der HSG entschärfen konnte und so den Vorsprung seiner Mannschaft weiter ausbaute. Plesse blieb im Angriff zu inkonsequent, welches Duderstadt mit schnellen Gegentoren bestrafen konnte. Koch parierte in der ersten Halbzeit ebenfalls zwei Siebenmeter, was zu einem deutlichen Halbzeitstand von 8:16 führte.

21.09.2024 TSV Anderten 2 - 1.Herren

1.Herren strebt zweiten Saisonsieg an

Am kommenden Samstag, den 21. September 2024, tritt die 1. Herren der HSG Plesse-Hardenberg zum dritten Saisonspiel bei der Zweitvertretung des TSV Anderten an. Nach einer deutlichen Auftaktniederlage gegen Hameln (26:37) und einem hart erkämpften Heimsieg gegen die SG Börde Handball (31:30) hat sich das Burgenteam fest vorgenommen, in Anderten den zweiten Saisonsieg einzufahren. Dabei wird die Mannschaft um Kapitän Sebastian Herrig bei der ungewohnten Anwurfzeit um 14:00 Uhr von Beginn an hellwach sein müssen.

14.09.2024 1.Herren - SG Börde Handball 31:30 (17:13)

Nervenschlacht zum Heimspielauftakt

Vergangenen Samstag stand das erste Oberligaheimspiel in Nörten seit langer Zeit auf dem Programm. Zu Gast war die Spielgemeinschaft Börde Handball aus dem Raum Hildesheim. Ein für uns unbekannter Gegner, spielten die Gäste von Trainer Georgi Nikolov letztes Jahr schon in der alten Oberliga. Dort fand das Team schlecht in die Saison, konnte in der Rückrunde aber ein paar Punkte sammeln. Da die Mannschaft aus dem Hildesheimer Raum allerdings am ersten Spieltag aufgrund des Rückzugs von Fallersleben spielfrei hatte, war die Vorbereitung auf die Gäste nicht so leicht. Videomaterial aus der letzten Saison wurde gesichtet, die Abwehr eingestellt und analysiert, dass das Tempospiel eine große Rolle spielen werden.

14.09.2024 1.Herren - SG Börde Handball

Erstes Heimspiel der Saison

Am kommenden Samstag um 19:15 Uhr geht es für die 1. Herren der HSGPH in Nörten-Hardenberg in das erste Heimspiel der Saison. Nachdem das Auftaktspiel in Hameln nicht erfolgreich beendet wurde, will man gegen Börde in eigener Halle die ersten zwei Zähler einsammeln. Gegen Hameln konnte man lange mithalten und einen guten Ball spielen, aber in der letzten Viertelstunde, war die Energie raus, da der Kader auch aufgrund von einigen Ausfällen nicht die Breite hatte um bis zum Ende das Spiel spannend zu gestalten. In der Trainingswoche soll der Fokus weiterhin auf die Abwehr gesetzt werden, um aus einer stabilen Abwehrleistung auch einfache Tore über ein schnelles Tempospiel heraus zu generieren.

07.09.2024 VfL Hameln - 1.Herren 37:26 (17:15)

45 Minuten reichen leider nicht

Am vergangenen Samstag ging es für die 1.Herren zum 1.Saisonspiel in der neuen Oberliga zum VfL Hameln. Die Jungs aus der Rattenfängerstadt beendeten die letzte Saison in der Oberliga auf dem 9.Platz und waren somit die erste Mannschaft die den Aufstieg nicht geschafft hat. Aus diesem Grund war der HSG klar, dass dies kein einfaches Spiel wird.

Die HSG kam aber gut ins Spiel. Den ersten Treffer der HSG in dieser Saison machte Linus Lüdecke. Er war es auch, der  direkt nachlegte und auf 2:1 für die HSG erhöhte. Über weitere Treffer von Nicolas Zimmer und Tomislav Zidar konnte die HSG mit 6:4 in Führung gehen. Danach kam ein kleiner Bruch ins Spiel der HSG und man ging in einen 11:13 Rückstand. Durch zwei Treffer von Jonas Arndt konnte die HSG wieder ausgleichen.

07.09.2024 VfL Hameln - 1.Herren

Es geht wieder los! 1. Herren in Hameln gefordert

Am kommenden Samstag, den 07.09.2024, startet die Oberliga-Saison für die erste Herrenmannschaft. Für die Brauseboys geht es nach Hameln, wo um 19:00 Uhr der Anpfiff erfolgt.

Die HSG Plesse-Hardenberg hat die Sommerpause intensiv genutzt, um sich optimal auf die neue Saison vorzubereiten. Trainer Patrick Schäfer hat das Team sowohl taktisch als auch konditionell auf die bevorstehenden Herausforderungen eingeschworen. Besonders die vielen jungen Neuzugänge haben sich gut ins Team eingefügt und könnten bereits am Wochenende eine Schlüsselrolle spielen. Im Mittelpunkt steht dabei das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüter, auf das das Trainerteam in der Vorbereitung großen Wert gelegt hat. Eine kompakte und aggressive Defensive soll den Grundstein für schnelle Gegenstöße legen.

10.07.2024 1. Herren - Start in die Vorbereitung

HSG Plesse-Hardenberg startet in die Vorbereitung: Mit neuem Schwung in die Saison 2024/2025

Nachdem die Handballmannschaft der HSG Plesse-Hardenberg e.V. seit Anfang Juni eigenverantwortlich unter den Vorgaben ihres Trainers trainiert hat, startete am 1. Juli das offizielle Mannschaftstraining. Viermal wöchentlich arbeiten die Spieler nun gemeinsam daran, sowohl ihre konditionellen Fähigkeiten als auch ihre handballtaktischen Fertigkeiten zu verfeinern. Unterstützt werden sie dabei vom Athleticum Junge, wo einmal pro Woche eine spezielle Krafteinheit auf dem Programm steht.

Die meisten Trainingseinheiten finden in der Sporthalle in Nörten-Hardenberg statt, da die Sporthalle in Bovenden wegen einer Leckage im Dach voraussichtlich bis weit in den Winter hinein für den Schul- und Vereinssport gesperrt bleibt. Hier muss die HSGPH mal wieder zusammenrücken“.