Handball in LK Göttingen und Northeim

 

Ostercamp 2024 der HSGPH

Wann? 14.04. - 17.04.2025

Wo?  Nörten-Hardenberg & Bovenden

Wer? Kinder von 9-14 Jahren(E bis C-Jugend)

Kosten: 40 € pro Kind

Anmeldungen bitte bis zum 20.03.2024 hier: Anmeldung

Für den Fall, dass es nicht genug Anmeldungen gibt, behalten wir uns einen Entfall des 
Ostercamps vor. Die Teilnehmergebühr wird dann zurückerstattet.

25.11.2023 weibliche A-Jugend - HSC Ehmen 27:24 (13:13)

Sieg gegen den HSC Ehmen 

Am Samstag, den 25.11.2023 erwarteten wir den HSC Ehmen bei uns in der Sporthalle Bovenden. Obwohl wir das Spiel, aufgrund einer Verletzung, ohne Torwart antreten mussten, starteten wir mit einer guten Einstellung ins Spiel. 

Durch unsere starke Abwehrleistung konnten wir von Anfang an viele Ballgewinne erzielen, die wir aber im Angriff nicht gut umsetzten, weshalb wir nach sieben Minuten mit 1:4 hinten lagen.

Bis zur Halbzeit war es ein Kopf an Kopf Spiel, sodass wir mit einem Gleichstand von 13:13 in die Pause gingen. Es blieb jedoch nach der Halbzeit weiterhin spannend und wir konnten uns durch einfache Fehler, vor allem im Angriff, nicht wirklich absetzen.

Die gute Stimmung der Zuschauer und unserer Bank machte sich ab der 49. Minute aber deutlich bemerkbar und wir gingen in eine 3-Tore-Führung, die wir bis zur 60. Minuten halten konnten. 

So konnten wir das Spiel letztendlich mit einer starken Teamleistung für uns entscheiden und die zwei Punkte in Bovenden behalten. 

Danke an Nika, Lina und Alina für den Einsatz im Tor!

 

Es spielten für Plesse: Naumann (5), Weitemeyer (3), Aurisch (1), Willms (1), Behrends (2/1), Lenz (2), Huck (7), Pfirrmann, Kaufhold (5/1), Gründker (1), Meißner (1)

 

Geschrieben von Mia Weitemeyer und Frida Gevensleben

News weibliche C-Jugend

10.11.2024 weibl. B-Jugend - TGJ Salzgitter

Klarer Sieg!

Am Sonntag, den 10. November, trat die weibliche B-Jugend gegen den Tabellendritten Salzgitter an. Nach einer nahezu zweimonatigen Spielpause und zwei Niederlagen in Folge war ungewiss, wie sich die Mannschaft gegen diesen starken Gegner behaupten würde. Die Ersatzbank war gut besetzt, die Motivation hoch, und das Ziel klar definiert: mehr als die 16 Tore zu erzielen, die im letzten Spiel die Obergrenze markiert hatten.

Der Start verlief souverän, und bereits in der zweiten Minute lag das Team mit 2:0 in Führung. Salzgitter blieb jedoch stets in Reichweite und konnte den Rückstand auf maximal ein bis zwei Tore begrenzen. Ein entscheidender Moment war der parierte Siebenmeter der neuen Torhüterin Rode, der dazu beitrug, dass die Heimmannschaft bis zur Halbzeit auf 12:8 davonziehen konnte.