Handball in LK Göttingen und Northeim

 

Ostercamp 2024 der HSGPH

Wann? 14.04. - 17.04.2025

Wo?  Nörten-Hardenberg & Bovenden

Wer? Kinder von 9-14 Jahren(E bis C-Jugend)

Kosten: 40 € pro Kind

Anmeldungen bitte bis zum 20.03.2024 hier: Anmeldung

Für den Fall, dass es nicht genug Anmeldungen gibt, behalten wir uns einen Entfall des 
Ostercamps vor. Die Teilnehmergebühr wird dann zurückerstattet.

11.05.2024 TuS Altwarmbüchen - 1.Herren

Abschiedsspiel mit Spannung: 1. Herren in Altwarmbüchen gefordert

Am kommenden Samstag, dem 11. Mai, um 16:00 Uhr, findet unser abschließendes Spiel der Saison 2023/24 statt – zugleich unser letztes Spiel in der Verbandsliga Niedersachsen. Wir treffen auf den TuS Altwarmbüchen, der uns im Hinspiel (25:23) das Leben schwer machte. Für sie geht es um eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte und den damit verbundenen direkten Aufstieg in die Oberliga. Nach einigen durchwachsenen Leistungen und drei Niederlagen in den letzten vier Spielen wollen wir im letzten Saisonspiel noch einmal alles geben, um uns den dritten Tabellenplatz zu sichern und uns mit einem positiven Gefühl in Richtung Oberliga zu verabschieden.

Altwarmbüchen steht derzeit mit 29:21 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz, punktgleich mit dem HV Barsinghausen und den Zweitvertretungen des TuS Vinnhorst sowie MTV Braunschweig (Plätze 5 bis 8). Drei dieser Teams werden uns in die Oberliga folgen, während das Team auf dem achten Platz den Umweg über die Relegation nehmen muss. Die Tabellensituation verdeutlicht die Ausgeglichenheit der Verbandsliga in diesem Jahr – jeder kann jeden schlagen.

Moritz Paternoga, Linksaußen des TuS, ist ihr bester Torschütze und steht derzeit mit 193 Toren in 22 Spielen auf Platz 3 der Torschützenliste. Jonas Mandel (ehemals Northeimer HC) und Ex-HSGPH-Spieler Luca Lange stellen zudem eine besondere Gefahr aus dem linken Rückraum dar und steuern im Schnitt 5,78 Tore pro Spiel bei. Auch im Tor verfügt Altwarmbüchen mit Björn Oelkers über Qualität, der trotz seines jungen Alters bereits viele Jahre Oberliga-Erfahrung bei der TSV Burgdorf mitbringt.

Obwohl wir unser Minimalziel mit dem direkten Wiederaufstieg in die Oberliga bereits erreicht haben, werden wir alles daransetzen, den achten Auswärtssieg der Saison zu sichern. Dafür müssen wir im Angriff die Anzahl technischer Fehler drastisch reduzieren und über einen funktionierenden Abwehr-Torwart-Verbund mehr Ballgewinne erzielen, um durch ein verbessertes Tempospiel einfache Tore zu erzielen.

Neben unseren beiden verletzten Linksaußen Malte Büttner und Elias Steinert müssen wir auch auf unseren Routinier Tomislav Zidar verzichten, der sich im Training eine Knieverletzung zugezogen hat. Das letzte Saisonspiel wird zudem eine besondere Begegnung für Felix Funke, Luke Meyner, Lasse Wigger und unseren „Feuerwehrmann“ Malte Sültmann sein, für die es vorerst das letzte Spiel im Trikot der HSG Plesse-Hardenberg sein wird.

Torben Streich