2. Herren 2023/2024

Landesliga Süd

News 2. Herren

26.11.2023 2.Herren - MTV Rosdorf

„Anderes Gesicht zeigen“

Am Sonntag den 26.11 um 14.45 Uhr empfängt die 2. Herren den MTV Rosdorf. Nach der unnötigen Niederlage gegen die zweite Vertretung des TV Jahn Duderstadt möchte die 2. Herren im Heimspiel ein anderes Gesicht zeigen. Dies wird auch dringend nötig sein, empfängt man mit dem MTV eine der Top Mannschaften der Liga. Das Spiel des MTV ist im Gegensatz zu letzter Saison nicht mehr nur von 2 Spielern abhängig, man ist ausgeglichener besetzt und verteilt die Angriffslast gleichmäßiger. Mit T. Seebode hat man aber trotzdem noch einen starken Einzelspieler in den Reihen, der Spiele entscheiden kann. In der Abwehr setzt man auf die bewährte 6:0 Abwehr und versucht dann mit Tempo den Gegner müde zu laufen.

12.11.2023 TV Jahn Duderstadt - 2.Herren 23:22 (13:13)

Derbyniederlage in Duderstadt

Mit guter Stimmung im Gepäck trafen wir zum Derby in Duderstadt ein. Die Ziele waren klar, aus einer sicheren Abwehr heraus sollte der Grundstein gelegt werden, um schlechte Phasen im Angriff zu kompensieren. Zudem sollte das Tempospiel forciert werden. So viel zu der Theorie.

Die Praxis gestaltete sich allerdings völlig anders. Mit Anpfiff des Spiels brauchten beide Mannschaften eine gewisse Eingewöhnungszeit um im Spiel anzukommen. Unsere Abwehr verhielt sich schon zu beginn schläfrig und hatte Probleme einen Zugriff auf die Angreifer zu finden. Das Resultat war ein 7:3 Rückstand nach der 14 Spielminute mit der zurecht folgenden Auszeit.

12.11.2023 TV Jahn Duderstadt 2 - 2.Herren

„Derbys gewinnt man in der Abwehr“

Die 2. Herren trifft am Sonntag um 15 Uhr auf den TV Jahn Duderstadt 2. Duderstadt zeigt in Ihrer ersten Saison in der Landesliga bisher eine durchwachsene Leistung. Knappe Niederlagen in der Heimspielstätte auf der Klappe folgenden Auswärts oft klare Niederlagen. Den einzigen Sieg fuhr man gegen die Top Mannschaft der HG ELM ein. Auf welche Besetzung man im Derby trifft ist offen, zumal zuletzt sogar M. Heim ausgeholfen hat. Um erneut in der Fremde erfolgreiche zu sein, muss die 2. Herren genauso hart in der Abwehr arbeiten wie man dies in Uslar und auch im letzten Spiel in Himmelsthür getan hat. Hier gilt es den Grundstein zu legen um auch mal schlechte Phasen im Angriff zu kompensieren.

04.11.2023 TuS GW Himmelsthür 2 : 2.Herren 23:26 (9:12)

Auswärtssieg in Himmelsthür!

Der Coach sollte recht behalten: bei einem Endstand von 23:26 und somit weniger als 30 Gegentreffern, sicherten wir uns die nächsten zwei Auswärtspunkte!

Doch der Reihe nach: Wir starteten gut in die Partie und erspielten uns Lücken in der offensiv ausgerichtete Deckung des Gastgebers. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten im Passspiel kamen wir dann auch gut mit dem Harzball zurecht. Aber auch die Reserve der TuS GW Himmelsthür fand nun besser in ihr Angriffsspiel. Das Spiel mit dem Kreisläufer konnten wir schnell unterbinden. Nun galt es auch den torgefährlichen Rückraum vor Probleme zu stellen. Das Zusammenspiel Mittelblock und Torwart gelang gut und die Außenspieler verzweifelten ein ums andere Mal am sehr gut aufgelegten Wedemeyer zwischen unseren Torpfosten. So konnten wir unseren Vorsprung auf eine 5-Tore-Führung ausbauen. Bis zum Ende der ersten Halbzeit schlichen sich nun allerdings Ungenauigkeiten in unsere Angriffe ein, sodass wir uns mit einer 9:12-Halbzeitführung in die Kabine verabschiedeten.

28.10.2023 2.Herren - HG ELM 30:30 (17:15)

Weder Sieg noch Niederlage

Am vergangenen Samstag traten wir im Heimspiel gegen die HG Elm in ungewohnter Umgebung in Dransfeld an. Nach einer Anfrage seitens Elm, ob wir das Spiel verschieben können, da sie nur über eine geschwächte Mannschaft verfügen würden, war die Stimmung in unserer Mannschaft gut und es war das klare Ziel, die zwei Punkte gegen den Gegner auf Augenhöhe mitzunehmen.

Den ersten Angriff der Gäste konnten wir direkt erfolgreich verteidigen und im Anschluss durch einen Gegentreffer in Führung gehen. Kopf an Kopf verlief anschließend die Erste Halbzeit bis wir die Führung auf vier Tore ausbauen konnten. Jedoch ließ Elm nicht lange auf sich warten und kamen durch zwei Tore hintereinander wieder auf einen Spielstand von 17:15 auf uns heran, sodass wir nur noch mit zwei Toren Vorsprung in die Halbzeitpause gingen.

14.10.2023 HSG Schoningen/Uslar/Wiensen : 2.Herren 26:31 (12:12)

Ein weiterer Auswärtssieg (31:26) der HSG Plesse-Hardenberg II in Uslar

Am vergangenen Samstag war die zweite Garde von Plesse zu Gast beim derzeitigen Schlusslicht HSG Schoningen/Uslar/Wiensen.

In einer ausgeglichenen ersten Hälfte (12-12) schaffte es keiner der beiden Teams sich absetzen. Zum Start in die zweite Spielhälfte war also noch unklar, welche Mannschaft sich die beiden Punkte sichern würde. Doch die Gäste aus Bovenden arbeiteten zunehmend stärker an ihrer Angriffsleistung. 

„Uns sind dann einfache Tore über die zweite Welle gelungen. Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung, zu der alle ihren Beitrag geleistet haben“, so Spielertrainer Christian Brand, welcher ebenso die überzeugende Vorstellung von Plesses Torhüter Steven Günther lobte, der gegen seinem Ex-Club viele freie Würfe parierte. 

14.10.2023 HSG Schoningen/Uslar/Wiensen : 2.Herren

„Leistung aus der zweiten Northeim Halbzeit in Uslar bestätigen“

Die 2. Herren trifft am Samstag um 19.30Uhr in Ihrem bereits 4 Auswärtsspiel auf die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen. Die HSG befindet sich nach der Trennung von J. Kloth in einer kleinen Umbruchphase. So findet man sich aktuell nach 4 Spieltagen in der unteren Hälfte der Tabelle wieder, allerdings ist man zu Hause noch ungeschlagen und hat zudem nur Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel bespielt. Nach dem nicht eingeplanten Punkten in Northeim liegt die 2. Herren voll im Punktesoll und könnte mit einem Sieg in Uslar den 6 Platz festigen. Dafür bedarf es allerdings einer konzentrierten Leistung über die vollen 60 min.

08.10.2023 Northeimer HC II - 2.Herren 28:30 (18:11)

Sensationelles Comeback mit Nachgeschmack

Am letzten Sonntag (8.10.) reiste die 2. Herren-Mannschaft nach Northeim, um gegen das zweite Team des NHCs zu messen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, wie man bei einem Derby erwarten kann. Die Partie war bis zur 8 Minute ziemlich ausgeglichen, bis die HSGPH die erste Zwei-Minuten-Strafe bekam. Da zogen die Northeimer erstmal auf 5 Tore Vorsprung (12. Minute) davon. Eine Überzahlsituation auf Seite der HSG nutzen die Gäste aber auch gut aus und verkürzen das Ergebnis wieder auf 3 Tore (15. Minute). Während die Gäste sich im Angriffsspiel jedes Tor hart erarbeiteten, schalteten die Northeimer auf Tempogegenstoße um, sodass die Teams mit einem 11:18 auf Sicht der HSG Plesse-Hardenberg in die Pause gingen.

08.10.2023 Northeimer HC 2 - 2.Herren

„Favoritenrolle klar verteilt“

Die 2. Herren bestreitet ihr nächstes Auswärtsspiel beim starken Northeimer HC. Nach der unnötigen Niederlage gegen Geismar geht es am 08.10 gegen die Zweitvertretung aus Northeim. War man gegen Geismar auf dem Papier noch ebenbürtig sieht es diesmal anders aus. Northeim ist insbesondere zu Hause eine Macht und gehört nicht umsonst zu den absoluten Top Mannschaften der Landesliga. Die Mischung aus älteren erfahrenen Spieler und der A Jugend setzt auf Tempo und einen technisch starken Handball.

23.09.2023 MTV Geismar - 2.Herren 33:27 (17:14)

Derbyniederlage in Geismar
 
Vergangenen Samstag traten wir zu unserem zweiten Auswärtsspiel in Geismar an. Nach zwei Siegen in der letzten Saison rechneten wir fest mit einem Sieg.
In der  8. Minute lagen wir bereits mit 6:2 hinten und konnten den Rückstand bis zur Halbzeit nur auf drei Tore verkürzen.
Nach der Halbzeit kamen wir beim stand von 17:16 noch einmal auf ein Tor an Geismar ran, bevor wir durch zu viele unnötige Zeitstrafen endgültig den Anschluss verloren.
Unser nächstes Spiel ist am Sonntag, den 08.10.2023 um 14:30 Uhr in Geismar, wir freuen uns über eure Unterstützung.
 
Für Plesse spielten: Christian Brand, Adrian Roeske, Tom Schmidt, Ole Schriever, Felix Weber, Lars Schmidt, André Regenthal, Jens Glapka, Nicolas Zdun, Max Lechte, Christian Wedemeyer, Lysander Widdrat und Steven Günther.

23.09.2023 MTV Geismar : 2.Herren

„Derbytime die Erste“

Am Samstag trifft die 2. Herren auf den MTV Geismar. Nach dem ordentlichen Spiel gegen eine Spitzenmannschaft kommt jetzt ein Gegner der auf Augenhöhe agiert. In der letzten Saison konnte man beide Duelle für sich entscheiden, für Spannung war dabei immer gesorgt. Geismar will mit viel Tempo und eins gegen eins Lücken in der Abwehr finden. Sie verfügen nicht über einen wurfgewaltigen Rückraum, sondern haben viele schnelle eins gegen eins starke Spieler.

17.09.2023 2.Herren : Sportfreunde Söhre v. 1947 e.V. II 26:31 (15:14)

Unnötige Niederlage gegen Söhre II

Letzten Sonntag traten wir zu unserem Heimspiel gegen die Zweitvertretung der Sportfreunde aus Söhre an. Aufgrund der guten Ergebnisse aus der Vorbereitung und dem sehr guten Spiel in Warberg rechneten wir uns durchaus Chancen auf einen möglichen Punktgewinn aus.

Die beiden Spiele aus der letzten Saison hatten gezeigt, dass wir nur über eine starke Abwehr eine Chance haben würden, dazu zählt vor allem eine schnelle Rückwärtsbewegung.

Das Spiel startete ausgeglichen und beim Stande von 9:9 nahmen die Gäste die erste Auszeit des Spiels. Zu diesem Zeitpunkt waren die Deckung und das Zurücklaufen ordentlich, nur im Angriff waren wir zu ungeduldig und nahmen zu früh zu viele Würfe. Das Spiel ging nach der Auszeit weiter hin und her. Kein Team konnte sich mal mit zwei Toren absetzten, sodass es mit einem 15:14 in die Halbzeit ging. Die Marschroute für die zweite Halbzeit war klar, weiter gute Deckung und im Angriff ruhiger spielen.

17.09.2023 2. Herren : Sportfreunde Söhre v. 1947 e.V. II

„Topfavorit zu Gast in Bovenden”

Die 2. Herren trifft am Sonntag um 14.45 Uhr auf den letztjährigen Zweiten, die 2. Mannschaft aus Söhre. Lange führte Söhre die Landesliga letzte Saison souverän an, ehe sie gegen die „vermeintlich“ leichten Gegner die entscheidenden Punkte liegen ließ. Schon allein aus diesen Grund erwartet uns ein Gegner der zu 100 % motiviert sein wird. Zu Söhres Stärken gehört die Abwehr und das variable Angriffsspiel. Die 2. Herren wird versuchen den Schwung aus dem gelungenen Auswärtsspiel in Elm mitzunehmen. Hierfür gilt es vor allem in der Abwehr in Verbindung mit unseren starken Torhütern weiter hart zu arbeiten.

09.09.2023 HSV Warberg/Lelm 2 : 2. Herren 2 21:31 (12:17)

Hoher Auswärtssieg im ersten Spiel

HSG: Wedemeyer,M.  Roeske; Brand 7, Widdrat, T. Schmidt, Arndt 4, Zdun, L. Schmidt 1, Lechte 4, A. Roeske, Meyer 1, Spelly 7, Schriever 3, Friedrichs 4

Mit einem auch in der Höhe verdienten Sieg starteten wir bei der HSV Warberg/Lelm in die Saison. Mit vollem Kader konnten wir nach Süpplingen fahren, die noch angeschlagenen Brasi und Stüssy konnten ihre Verletzungen noch auskurieren, da unsere beiden „Doppelspieler“ Fabian Spelly und Jan Friedrichs zur Verfügung standen hatten wir einen 14 er Kader mit. Für unseren verhinderten Torwart Steven Günther sprang Torwart Dino Matthias Roeske ein. Von Beginn nahmen wir uns vor aus einer kompakten Abwehr mit Tempo nach vorn zu spielen. Das gelang auch sehr gut, da Wede im Tor einen Sahnetag erwischt hatte und den Gegner ein ums andere Mal verzweifeln ließ.

09.09.2023 HSV Warberg/Lelm 2 : 2. Herren

Heimstarkes Team zum Auftakt

Die 2. Herren trifft am ersten Spieltag Auswärts auf Warberg/Lelm 2. Warberg ist eine heimstarke Mannschaft die über Tempo versucht zu leichten Toren zu kommen. In der letzten Saison musste sich die 2. Herren in Warberg knapp geschlagen geben und das, obwohl man nur mit kleinen Kader anreisen konnte. Auf welches Personal man beim Gegner trifft ist offen, herrscht doch auch in Warberg ein reger Austausch zwischen erster und zweiter Mannschaft! Die 2. Herren hofft, dass sich das Lazarett bis zum Wochenende ein wenig lichtet und sich ins besonders der neue Kapitän Maik Meyer wieder fit meldet. Ziel muss es sein Warberg in das Positionsspiel zu zwingen und selber einfache Tore aus der ersten und zweiten Welle zu generieren. Hierbei sollen die neuen Abwehrsysteme helfen in dem man die Gegner vor unterschiedliche Aufgaben stellt.

04.09.2023 2.Herren - Vorbereitungsrückschau

Vorbereitung ,,Die schönste Zeit des Jahres"

Anfang Juli startet die 2. Herren in die Vorbereitung der Landesligasaison 2023/2024. Mit einem wesentlich größeren Kader, als zum selben Zeitpunkt der Vorsaison, ging man motiviert ans Werk. Neben den beliebten Lauf und Krafteinheiten stand die Erarbeitung eines zweiten Abwehrsystems auf den Plan. Um dies auch mit ein wenig Spaß zu verbinden, wurden auch zwei Trainingszeiten auf dem Beachplatz genutzt. Hier zeigten sich teilweise ungeahnte Qualitäten bei Kempa und Pirouetten.

Um das erarbeitet dann auch in die Tat umzusetzen sowie Hallenschließungen zu umgehen bestritt die 2. Herren 5 Trainingsspiele und zwei Turniere. Dabei konnten die Spiele gegen Mannschaften derselben Klasse oder darunter gewonnen werden. Bei den Turnieren in Wesertal und beim Pot zeigte man ebenfalls gute Leistungen und konnte so jeweils den 2. Platz belegen. Nebenbei sorgten die guten Plätze dafür, dass sich das Ballnetz über drei neue Bewohner freuen durfte.

 

19.07.23 2. Herren - Im Überblick

Die 2. Herren geht mit einem großen Kader in die Vorbereitung auf die nächste Saison. Neben den konditionellen Grundlagen geht es in der Vorbereitung darum die Abwehrarbeit zu verbessern, mehr Tempospiel zu generieren als auch ein zweites Abwehrsystem zu etablieren. Ziel ist es die individuelle Entwicklung des Spieler zu fördern und eine homogene Mannschaft zu formen.  

- Kader
Christian Brand (Spielertrainer), Adrian Roeske; Matthias Roeske; Jonas Arndt; Lars Schmidt; Tom Schmidt, Lennart Bertram, Max Lechte, Nicolas Zdun, Ole Schriever, Sebastian Schindler, Patrick Schindler, Andre Regenthal, Ian Messerschmidt, Maik Meyer, Christian Wedemeyer, Fabian Spelly (Doppelspielrecht mit H1), Jan Friedrichs (Doppelspielrecht mit H1), Felix Weber (Doppelspielrecht mit H1), Steven Günther, Jens Glapka, Lysander Widdrat   

- Abgänge wohin, Neuzugänge woher

„Abgänge“ :Fabian Spelly (Doppelspielrecht mit H1), Jan Friedrichs (Doppelspielrecht mit H1); Yannic Pieper 1. Mannschaft

Zugänge: Patrick und Sebastian Schindler nach Handballpause, Lysander Widdrat (eigene Jugend), Ole Schriever (eigene Jugend)